Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
2

Tobias67 2022-04-29 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2017-05-28
Anfrage: Pogonocherus cf. ovatus, 5 mm, 28.05.2017, 23.04.2022, Tegeler Forst, an sonnigem Gitterzaun.
Art, Familie:
Pogonocherus ovatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, das ist Pogonocherus decoratus, auch wenn die Beborstung nicht allzu üppig aussieht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Nachträglich von extern zu Pogonocherus ovatus korrigiert. Damit ist es ein Neufund für Brandenburg, sehr schön! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-15 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
865

Golli 2022-05-15 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, Görsroth, südlicher Siedlungsrand, frischer Totfund, gegen ein Fenster geknallt: ein metallischgrüner Laufkäfer, gemessen 12,5 mm groß. Poecilus versicolor = nur geraten! Der gegenüberliegende Hang ist Wald. LG.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, Poecilus ist schon sehr gut! Ich sehe hier aber Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-15 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
91

Kasimo 2022-05-15 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-15
Anfrage: (KI: Gonioctena olivacea, 10%, Rang 2) 15.05.2022, 54472 Gornhausen, Waldschneise mit großem Bestand an Besenginster, 600mNN, 3,5mm
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
238

Marek 2022-05-15 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-05-14
Anfrage: Hallo Zusammen,
Ctenicera pectinicornis, ca. 16mm, 14.5.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.491
1.317

Kaugummi 2022-05-15 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Lützellinden, Wiese, 12mm, 229m,
Cantharis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.490

Kaugummi 2022-05-15 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Lützellinden, Wiese, 5mm, 229m.
Bestimmbarerer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

cf. Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Limonius vermuten. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-15 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
1.943

Mario 2022-05-15 20:31
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-14
Anfrage: Hallo
Gefunden Oberelsass am Walrand.
Länge 10/12 mm
Datum 14.05.2022
Elateridae sp.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mario, das ist Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-15 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

Robert Tratnig 2022-05-15 20:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-15
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 8mm langen Käfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldweg, 430m, 15. Mai 2022, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Robert, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.489

Kaugummi 2022-05-15 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Gießen, Stadtrand, Wald, 6mm, 222m. Bestimmbarerer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.488
1.942

Kaugummi 2022-05-15 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Gießen, Stadtrand, Wald, 10mm, 222m. Bestimmbarerer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.487
908

Kaugummi 2022-05-15 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hahnenfuß, 4mm, 219m, Byturus ochraceus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.485

Kaugummi 2022-05-15 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 6mm, 219m. Bestimmbarer Dasytes?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.486
110

Kaugummi 2022-05-15 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hahnenfuß, 4mm, 219m, Megabruchidius dorsalis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
637

Marek 2022-05-15 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-05-14
Anfrage: Hallo Zusammen,
Denticollis linearis, ca. 9mm, 14.5.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092
1.183

Diogenes 2022-05-15 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-15
Anfrage: Hallo, 15.05.2022, Fritz-Wunderlich-Radweg bei Ruthweiler, Dorcus parallelipipedus.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
411

JeBe 2022-05-15 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022 ca 10-12 mm auf einem Strauch am Bach, davor Wiese; die Larve eines Marienkäfers
Art, Familie:

cf. Sospita vigintiguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JeBe, das sollte die Larve von Sospita vigintiguttata sein. Hier darfst Du uns bezeiten die Imago von finden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
1.060

Vielfalt ... 2022-05-15 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-05-15
Anfrage: Adalia decempunctata cf., ca. 5 mm, 15.05.22, artenreicher Mischwald, Randvegetation, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.532

Juju 2022-05-15 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Feldweg bei Dannenfels, auf Gras rumturnend, Amara...
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.535

Juju 2022-05-15 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Feldweg bei Dannenfels, auf (Pyrenäen?) Storchschnabel, ca 3mm
Art, Familie:
Zacladus cf. geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Zacladus geranii. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-15 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.164
18

majo 2022-05-15 20:09
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Krupinska planina, Slovakia, 400 masl., orchard, 7-8 mm. Phymatodes rufipes. Please identify. Marián
Art, Familie:
Phymatodes rufipes
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Phymatodes rufipes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
1

majo 2022-05-15 20:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Krupinska planina, Slovakia, 400 masl., orchard, apple tree, app 1.5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Ochina latreillei
Anobiidae
Antwort: Hi majo, this is Ochina latreillei. The first record here. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.539

Juju 2022-05-15 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, Feldweg bei Dannenfels, aus Wiese gekäschert, Sitona...
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-15 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
991
90

Andi 2022-05-15 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 15.05.2022, 2,5 mm, Scymnus frontalis; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.653

Gisela 2022-05-15 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-05-14
Anfrage: 14.5.22 aus Pflanzen in sehr naturnahem Wald stück über der Würm
Schätzung 4-5 mm ?er hatte so gar keine Lust fotografiert zu werden
Danke für die Mühe
Art, Familie:
Aplocnemus cf. nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Aplocnemus nigricornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-15 20:09
|
|
|