Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200
124

Kasimo 2022-05-16 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-15
Anfrage: (KI: Cantharis figurata, 2%, Rang 2) 15.05.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Waldschneise im Haardtkopfwald, 650 mNN, ca. 9-10 mm, alternativ Cantharis nigricans?
Art, Familie:
Cantharis figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis figurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301
2.768

GerKlein 2022-05-16 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-13
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 47%, Rang 1)
13.05.2022, ca. 10mm, Wiesenfläche, Fund von
Oxythyrea funesta, HG Gerhard
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.892

Karola 2022-05-16 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022; ca. 1 cm; Amara aenea?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, aenea würde ich aber ausschließen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777

Antje W. 2022-05-16 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4855 Görlitz (SN)
2022-05-15
Anfrage: Ist das ein abgeflogener Oxythyrea funesta?
Er saß reglos in Blüten des Schneeballs in einem Görlitzer Hausgarten am 15.05.2022
Art, Familie:

cf. Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Antje, der eine helle Fleck auf dem Halsschild scheint tatsächlich in einer Vertiefung zu sitzen und könnte einer der Halsschildpunkte von Oxythyrea funesta sein. Der Bereich ist aber nicht ganz scharf und ich kann mich nicht dazu durchringen, das cf. wegzulassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
1.154

Pörli 2022-05-16 13:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-03
Anfrage: NP Donau-Auen - Wien - Gehölzrand 3.5.22 , ca. 9 mm
Valgus hemipterus ?
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pörli, stimmt, das ist Valgus hemipterus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
1.295

Kasimo 2022-05-16 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-15
Anfrage: (KI: Phyllopertha horticola, 4%, Rang 1) 15.05.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Schneise im Haardtkopfwald, 640 mNN, 10mm
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
2.191

Kasimo 2022-05-16 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-15
Anfrage: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 17%, Rang 1) 15.05.2022, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Waldschneise im Haardtkopfwald, 640mNN, 4mm
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
1.009

André 2022-05-16 14:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-12
Anfrage: ZH, Winterthur, 440 msm, 12mm, 12.5.2022. Cerambycidae, Clytus arietis
Viele Grüsse
André
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Clytus arietis. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.210

Charly 2022-05-16 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-15
Anfrage: Hallo,
am 15.05.2022 auf dem Waldboden, ca. 12-14mm.Lässt das schlechte Bild eine Bestimmung zu?
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 15:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Jörg 2022-05-16 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2022-05-12
Anfrage: 12.5.22, 3mm, Noch ein flinker Laufkäfer an der Steilküste bei Warnemünde. Leider viel in der Umschärfe. Grüße Jörg
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 13:16
|
|
|