Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
# 410220*
# 410221*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.874
103

Mr. Pampa 2022-05-16 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-05-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, "Knick" zwischen zwei brachliegenden Baumschulfeldern, unter Eichen an Eberesche, Länge des Käfers: 4 mm, 14.05.2022, eigene Fotos, Curculionidae: Polydrusus marginatus. ID ok? --- Danke.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182
145

Gerd R. 2022-05-16 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022. Alter Obstanbau, Agapanthia cardui. Gruß Gerd
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gerd, ja, bei uns unter Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 18:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.348
72

WolfgangL 2022-05-16 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-05-11
Anfrage: Magdalis armigera, ca. 10 Tiere an einer kleinen verbissenen Ulme, Blasienberg, 11.05.2022
Art, Familie:
Magdalis armigera
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 18:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730
1.324

Mario 2022-05-16 17:55
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-16
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Cantharis fusca?
Gefunden am 16.05.2022 auf der dänischen Nordseeinsel Fanö.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Cantharis fusca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090
1.240

coloniensis 2022-05-16 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2022-05-15
Anfrage: Agelastica alni, Einzelexemplar, Rheinaue-Park, Bonn. Vermutlich nur auf dem Durchflug, denn einen schönen Erlenbestand habe ich dort noch nicht gefunden. 2022-05-15. LG und Danke!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agelastica alni. Dieses Jahr habe ich auch schon viele von denen gesehen, die sich auf alles gesetzt haben, was grün ist und im Weg steht :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.333
101

WolfgangL 2022-05-16 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2022-05-11
Anfrage: Anthonomus pedicularius, Blasienberg, von Weißdorn geschüttelt, 11.05.2022
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.496
430

Ufo 2022-05-16 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-16
Anfrage: 2022-05-16, 3,5 mm, auf Meerrettichknospe, Ceutorhynchus pallidactylus?
Danke und HG!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.497
2.192

Ufo 2022-05-16 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-16
Anfrage: 2022-05-16, ca.3-4 mm, in der Wiese gefunden,
Propylea quatuordecimpunctata.
Danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
999

Lozifer 2022-05-16 17:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-16
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Am sandigen Ufer des Rindbachs entdeckt. 14,0mm abgemessen. Ein Cicindela campestris. 16.05.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cicindela campestris. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
741

Volkmar 2022-05-16 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, Auwiese, ca.12mm, Pyrochroa serraticornis
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Volkmar, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 17:51
|
|
|