Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385037
# 385038
# 385039
# 385040
# 385041
# 385042
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
970

sambaher 2022-05-17 16:55
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022
cca 4mm
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi sambaher, that's Polydrusus sericeus. Best regards, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

sambaher 2022-05-17 16:41
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-07
Anfrage: 7.05.2022 on apple tree
5-8mm
Art, Familie:
Ropalopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hi sambaher, I think this is a representative of genus Ropalopus. Might be macropus, but I'm really not sure. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 08:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
22

Gabriele 2022-05-17 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022 Haselschacher Buck
Curculionidae (Rüsselkäfer) Rhyncolus ater?
Größe: 3,5 mm; Larve in morschem Holz
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja, der sollte als Rhyncolus ater durchgehen, der Halsschild sieht ziemlich länglich aus und ist dicht punktiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

Gabriele 2022-05-17 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-04-10
Anfrage: 10.04.2022 Bötzingen
Salpingidae (Scheinrüssler) Lissodema cursor?
Größe: 3 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Lissodema sp.
Salpingidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lissodema, der könnte sich eventuell ausgefärbt auch als denticolle entpuppen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
346

bejoco 2022-05-17 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Harpalus tardus, 3%, Rang 1), 14.05.2022, baumumstandene Wiese, ca. 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302
327

GerKlein 2022-05-17 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-17
Anfrage: (KI: Gonodera luperus, 2%, Rang 1)
17.05.2022,9mm, Waldrand, Gonodera luperus?
Danke. HG Gerhard
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.134
600

Rolf 2022-05-17 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 15 mm, Teichrand, Cicindela hybrida
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133

Rolf 2022-05-17 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 10 mm, Waldrand Mischwald, Oedemera ?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132
1.302

Rolf 2022-05-17 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 10 mm, Waldrand Mischwald, Phyllopertha horticola
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

bejoco 2022-05-17 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 1) 14.05.2022, baumgesäumte Wiesen, Poecilus versicolor (?), <10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.131

Rolf 2022-05-17 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 8 mm, Waldrand Mischwald
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.130
1.159

Rolf 2022-05-17 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, knapp 10 mm, Waldrand Mischwald, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
1.669

Rolf 2022-05-17 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 12 mm, Waldrand, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
964

Chris57 2022-05-17 16:08
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, grasige Fläche am Save-Ufer, Mitrovica, Serbien. Cantharis livida? Ich bin nicht siher, de rheißt ja nicht umsonst auf deutsch "Variabler Weichkäfer" :-) danke!
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris57, bestätigt als Cantharis livida. LG, Christoph ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|