Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
681

Gabriele 2022-05-17 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022 Bötzingen
Größe 5,5 mm
Leider kann ich ihn nicht zuordnen.
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
22

Gabriele 2022-05-17 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022 Haselschacher Buck
Curculionidae (Rüsselkäfer) Rhyncolus ater?
Größe: 3,5 mm; Larve in morschem Holz
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja, der sollte als Rhyncolus ater durchgehen, der Halsschild sieht ziemlich länglich aus und ist dicht punktiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
174

Tobias67 2022-05-17 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-07
Anfrage: cf. Cassida stigmatica (Rainfarn-Schildkäfer), 6 mm, 07.05.2022, im Süden Berlins im Freizeitpark Marienfelde (Lehrexkursion mit Jens Esser).
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
968
402

mausi670 2022-05-17 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-17
Anfrage: Liebes Team, 2022-05-17, Waldrand auf Himbeere, welcher Lagria ...? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

KP 2022-05-17 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, im Wiesensaum, vielen Dank fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Leiopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiopus, wohl nebulosus oder linnei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
309

Andi 2022-05-17 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2022-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.05.2022, 5,5 mm, Corticeus unicolor; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
1.754

Feldpilz 2022-05-17 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-17, Feldberg, Garten am Kirchberg, Cetonia aurata, ca. 18 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
981

Holzi 2022-05-17 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, Waldrand, ???, 2 cm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Liberty57 2022-05-17 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.22 Wiese, Löwenzahn. Länge ca 10mm
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Liberty57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), wahrscheinlich bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

hochland 2022-05-17 21:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Trifolium pratense (Blüte), ca. 0,45mm (Mikroskop-Aufnahme). Nach längerer Suche im Netz: Protapion-Ei?
LG Ira
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo hochland, uuh, gute Frage, ich kann dir leider nicht sagen, worum es sich bei dem neckischen gelben Gebilde handelt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
316

Lordus 2022-05-17 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-05
Anfrage: Hallo, ca. 7mm, gefunden am 05.05.2022 auf Erle im Lauterbachtal in 01896 Kleindittmannsdorf. Sehen wir hier auch Linaeidea aenea, jedoch in grün? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

SK Dessau 2022-05-17 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, ca. 12 mm, auf Teichrosenblatt, erst in der Vergrößerung gesehen, daher unscharf. Donacia crassipes?
Art, Familie:
Donacia cf. crassipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SK Dessau, wahrscheinlich ist es Donacia crassipes, ja. Aber so ganz sicher ist das ja nicht ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-17 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349

Holzi 2022-05-17 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, Waldrand, ???, 2 cm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Dazu bräuchte ich eine dorsale Aufnahme des Halsschilds. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
435

Vielfalt ... 2022-05-17 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-05-17
Anfrage: Unbek. Rüsselkäfer, ca. 2,5-2,8 mm, 17.05.22, schattiger Mischwald, in Anzahl, ausschließlich an Zaunwinde. Das Tier war mir bisher nie aufgefallen, zumal ich wg Wildbienenbesuch auf die Pflanze achte. Es lag reger "Ameisenverkehr" vor, die Tiere ignorierten einander. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich (und Co-Admins) leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-17 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
1.971

Holzi 2022-05-17 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, Waldrand, Athous haemorrhoidalis, 2 cm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 21:18
|
|
|
|
|
|