Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354791
# 354792
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Andi0815 2022-05-18 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-18
Anfrage: Kam auf einer Waldlichtung angeflogen.
18.05.2022
Größe 10 mm
Harpalus sp, ?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, ja, aber weiter komme ich hier leider auch nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-18 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
731

knipse 2022-05-18 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022 Ashaltierter Weg vom Wald ins Feld 10 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.312
89

Claudia 2022-05-18 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-05-08
Anfrage: hallo kerbtier, 08.05.2022, Loisach-Kochelsee-Moore, südwestlich Benediktbeuren, Paederus fuscipes ? Danke Claudia
Art, Familie:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-18 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
431

Lupo 2022-05-18 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 3mm, auf Taglilie.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Die Geschichte im Hintergrund: Ganz entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit hat Corinna hier nicht gesagt "Ist der süüüüüß" sondern so etwa "wenn ich diesen Pelz sehe, wird mir noch wärmer" :D)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-18 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

roberto 2022-05-18 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.22, Wiese
Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.139
1.305

Rolf 2022-05-18 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 10 mm, Waldrand Mischwald,
Phyllopertha horticola
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

knipse 2022-05-18 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022 Wegrand am Wald Leider keine besseren Bilder Kann das Dasytes plumbeus sein? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.138

Rolf 2022-05-18 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 10 mm, Waldrand Mischwald,
Phyllopertha horticola
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

Lupo 2022-05-18 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 2mm, Hauswand. Anthrenus museorum?
Art, Familie:
Anthrenus cf. fuscus
Dermestidae
Antwort: Hallo Lupo, kniffelige Fotos, da der Käfer nicht viel preis gibt... da die Fühlerkeule eingliedrig erscheint, sollte es A. fuscus sein. aber sicher bin ich mir bei dem nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-19 09:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

rkoehler 2022-05-18 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-02
Anfrage: 2.5.22, im Übergang von Feld zu Wald an einem Blatt, ca. 3 mm, Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. Die sind ziemlich knifflig, aber manchmal kommt man mit exakt senkrechten Dorsalaufnahmen weiter, oder mit Details der Flügeldeckenpunktierung und -beborstung. Das ist hier leider nicht so gut zu erkennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-18 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136

Rolf 2022-05-18 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 10 mm, Waldrand Mischwald
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726

knipse 2022-05-18 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022 am Bachufer an Brennessel Läßt er sich bestimmen ? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-18 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
1.756

Reimund 2022-05-18 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2022-05-17
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 20mm großer Cetonia aurata vom 17. 5. 2022, leider nur ein Handy-Foto, danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
698

Andi 2022-05-18 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6731 Abenberg (BN)
2022-05-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2022, 15 mm, Pseudoophonus rufipes; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 14:08
|
|
|