Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408836
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408935
# 408936
# 408939
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
# 408958
# 408959
# 408960
# 408961*
# 408962*
# 408963*
# 408964*
# 408965*
# 408966*
# 408967*
# 408968*
# 408969*
# 408970*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
113

Blindeshuhn 2022-05-18 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2022-05-17
Anfrage: Hallo Ihr Lieben,
bei diesem ca. 4mm kleinen Käferchen habe ich leider keinen blassen Schimmer, wo die Reise hingeht. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
LG und Danke!
Frank
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.922
75

Mücke 2022-05-18 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 8 mm, Molorchus umbellatarum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Molorchus umbellatarum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Molorchus umbellatarum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
24

Holzi 2022-05-18 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Waldrand, 0,8 cm, ????
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Limonius aeneoniger
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Limonius aeneoniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
404

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachtal, ca. 20 mm, Lampyris noctiluca; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
737

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Halo, 17.05.2022, Bachtal, auf Wiesenkerbel, 6-8 mm, Alosterna tabacicolor; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
235

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Waldrand, auf Wirtschaftsweg, 8,5 mm, Onthophagus coenobita ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
953

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Mischwald, am Strassenrand, 15 mm, Pyrochroa coccinea; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.494
773

Kaugummi 2022-05-18 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Schwertlilie, 5mm, 219m, Mononychus punctumalbum.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
395

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Mischwald, am Strassenrand, 14 mm, Platycerus caraboides; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
297

mhan 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-05-18
Anfrage: Molorchus minor, 2022-05-18, ca. 12mm, Waldwegsaum eines Mischwaldes, Ansbach-Schalkhausen-Schönfeldwald.
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
610
107

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2022, Uferbereich eines Tümpels inmitten einer Magerwiese, 9 mm, Elaphrus cupreus; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
611
69

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Uferbereich eines Tümpels inmitten einer Magerwiese, 10 mm, Agonum marginatum; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agonum marginatum
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agonum marginatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
124

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Uferbereich eines Tümpels inmitten einer Magerwiese, 7 mm, Elaphrus riparius; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
1.164

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Waldrand, auf Solidago sp., 10 mm, Valgus hemipterus; Danke un viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
318

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Feldgehölz, auf Salix caprea, 7 mm, Gonioctena viminalis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
2.774

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Moselhang, auf Rosa canina, 11 mm, Oxythyrea funesta; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
297

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Magerwiese, auf Silene latifolia, 4 mm, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
233

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Wiese, 15 mm, Selatosomus latus; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.493
1.457

Kaugummi 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m, Psyllobora vigintiduopunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
5

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2022, Felsiger, trockener, sonniger, erbarmungslos heißer Moselhang / Laubwald (Buxus, Elsbeere, Speierling, Traubeneiche, Felsenahorn), am Stamm einer noch nicht ganz abgestorbenen Traubeneiche, ca. 15 mm, Clytus tropicus; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Clytus tropicus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Clytus tropicus. Verschärft! Wird aufgrund der akrodendrischen Lebensweise und den hohen Ansprüchen an das Habitat nur vergleichsweise selten gefunden. Die 1–2–jährige Entwicklung findet in sonnenexponierten Ästen im Kronenbereich vor allem von Eichen statt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
525

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2022, Moselhang / Weinbergsbrache, auf Melica ciliata, 6 mm, Clanoptilus elegans ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
146

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Magerwiese, auf Silene latifolia, gescätzt 12 mm, Agapanthia pannonica; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|