Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406252
# 406253
# 406254
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
162

roberto 2022-05-19 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.22, Waldrand
Ampedus sp. ?
Danke!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
163

Laubfrosch 2022-05-19 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Waldrand, ca.5mm, Cryptocephalus bipunctatus ?
Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
122

roberto 2022-05-19 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.22, naturnahe Gartenterrassen, < 1 cm, stark rotbraun tomentiert
Elateridae? Vielen Dank für eine Einordnung
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Roberto, das ist Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 13:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.112

Felix 2022-05-19 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Anfrage: Neocrepidodera sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Eibsee (Grainau) 03.07.2021
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia (Neocrepidodera). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 13:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

Asmodina 2022-05-19 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022
Hallo zusammen,
welchen ca. 12 mm langen orange-braunen Gesellen haben wir hier? Näher kam ich leider nicht dran, weil er mitten in Brennnesseln saß.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, wahrscheinlich rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 13:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.415

WolfgangL 2022-05-19 01:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Anfrage: bei Mörnsheim, unter einem Stein, 13.05.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.327

Berliner Käfer 2022-05-19 00:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-17
Anfrage: Liebes Team, am 17.05.2022 fand ich im in der Nähe der Salzachklamm (650 m) diesen ca. 2-3mm langen Käfer (Euconnus sp.) an einem kleinen Bächlein. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Scydmaenidae sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scydmaenidae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.756
96

Kryp 2022-05-18 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-18
Anfrage: Göttinger Wald, 18.5.2022, 17,3 mm, Ocypus? Ich muss mir mal angewöhnen, dass ich bei denen besser auf die Mandibeln achte.
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Ocypus nero mit den sehr kurzen Elytren. Für die Unterscheidung mit der Gattung Tasgius sind die Mandibeln aber oft hilfreich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Müllerin 2022-05-18 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2022-05-18
Anfrage: Hallo,
im Wintergarten entdeckt, 18.05.2022, Bachaue, Rhilonthus ? , 1 cm
Danke! VG
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, wohl P. laminatus oder P. intermedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.324
33

Berliner Käfer 2022-05-19 00:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-17
Anfrage: Liebes Team, am 17.05.2022 fand ich im in der Nähe der Salzachklamm (650 m) diesen Kurzflügelkäfer im Gras am Wegrand. Ist das Paederus littoralis? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Paederus schoenherri
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Paederus schoenherri. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
449

JeBe 2022-05-19 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 6-7 mm, Waldlichtung ehemalige Streuobstwiese auf Hasel -wie bei 335718, sorry vergaß dort Datum und Länge- ich denke das ist Phyllobius oblongus
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
83

Volker B. 2022-05-19 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, Sandgrube, am Gewässer, 4 mm,
Schwierig.
Ich tippe mal auf Bembidion assimile.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
84

Volker B. 2022-05-19 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, Sandgrube, am Gewässer, 4 mm, Hier noch mal der selbe Käfer, wie vorweg.
Ist das doch Bembidion assimile?
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
469

Laubfrosch 2022-05-19 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Mischwald, ca 7mm, Chrysolina polita ?
Danke!
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.933

Mücke 2022-05-19 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-19 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|