Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
318

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Feldgehölz, auf Salix caprea, 7 mm, Gonioctena viminalis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
2.774

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Moselhang, auf Rosa canina, 11 mm, Oxythyrea funesta; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
297

Ar.min 2022-05-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Magerwiese, auf Silene latifolia, 4 mm, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
230

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Wiese, 15 mm, Selatosomus latus; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.493
1.457

Kaugummi 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m, Psyllobora vigintiduopunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
5

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2022, Felsiger, trockener, sonniger, erbarmungslos heißer Moselhang / Laubwald (Buxus, Elsbeere, Speierling, Traubeneiche, Felsenahorn), am Stamm einer noch nicht ganz abgestorbenen Traubeneiche, ca. 15 mm, Clytus tropicus; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Clytus tropicus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Clytus tropicus. Verschärft! Wird aufgrund der akrodendrischen Lebensweise und den hohen Ansprüchen an das Habitat nur vergleichsweise selten gefunden. Die 1–2–jährige Entwicklung findet in sonnenexponierten Ästen im Kronenbereich vor allem von Eichen statt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
525

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, 18.05.2022, Moselhang / Weinbergsbrache, auf Melica ciliata, 6 mm, Clanoptilus elegans ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
146

Ar.min 2022-05-18 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2022, Magerwiese, auf Silene latifolia, gescätzt 12 mm, Agapanthia pannonica; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.921
367

Mücke 2022-05-18 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 8 mm, Cantharis decipiens, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
183

Vielfalt ... 2022-05-18 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-05-18
Anfrage: Byctiscus betulae cf., ca. 6,5 mm, 18.05.22, schattiger Waldweg, an Himbeerblatt fressend, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
593

Aalbeek 2022-05-18 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-05-18
Anfrage: Am 18.05.2022 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, mehrere dieser Rüsselkäfer
in den Himbeeren fotografiert.
Ca. 2-2,5 mm groß.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.263

postth 2022-05-18 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8331 Bayersoien (BS)
2022-05-04
Anfrage: Scheibum Ammerdurchbruch 04-05-2022 Vegetation am Uferhang oberhalb der Ammer evtl. ein vereintes Paar Oedemera tristis ?
Danke und Gute Nacht
:-)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. O. tristis ist aber nicht, da würden beim Männchen die Fld. stärker klaffen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

rkoehler 2022-05-18 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-02
Anfrage: 2.5.22, im Bereich des Waldrandes an einem Löwenzahnblatt, ca. 4 mm, ließ sich leider sehr schnell vom Blatt fallen, daher nur diese Bilder.
Art, Familie:
Chrysolina cf. varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist wahrscheinlich Chrysolina varians. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

rkoehler 2022-05-18 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-02
Anfrage: 2.5.22, feuchte Wiese mit kleinen Teichen und einem Wassergraben, ca. 5 mm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Andi0815 2022-05-18 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-18
Anfrage: Kam auf einer Waldlichtung angeflogen.
18.05.2022
Größe 10 mm
Harpalus sp, ?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, ja, aber weiter komme ich hier leider auch nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-18 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.925
114

Mücke 2022-05-18 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 5 mm, Bruchus rufimanus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.542

Juju 2022-05-18 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, Mainz Garten, Totfund im Weinglas, ist heut Nacht in der Neige ertrunken, 3 mm, vielleicht Mycetophagus quadriguttatus?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
272

elke 2022-05-18 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.22, Garten, Fliederbusch, 0,3 cm, Korynetes caeruleus (sagt Obsidentify)
Art, Familie:
Korynetes cf. caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Elke, das ist wahrscheinlich Korynetes caeruleus, Verwechslungsgefahr besteht mit K. ruficornis, bei dem die mittleren Fühlerglieder heller sind und die Seiten des Halsschilds anders punktiert. Beides sieht man hier nicht so recht, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361
12

Ruhreule 2022-05-18 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-05-17
Anfrage: Ein Staphylinide, Länge 4,5mm, gestern im Garten aus dem Plantschbecken gefischt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Lithocharis nigriceps
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist Lithocharis nigriceps. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-18 20:27
|
|
|
|
|
|