Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
32

Lupo 2022-05-19 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 2mm, an Knoblauchsrauke. Ist das wieder der im gestrickten Rollkragenpullover, Ceutorhynchus pallidactylus?
Art, Familie:
Ceutorhynchus constrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Ceutorhynchus constrictus, auch schick in Strick, aber mit ordentlichem Patentmuster :D. Pullidactylus ist wuscheliger beflauscht ;). Der constrictus geht auch ganz gut zu bestimmen, wenn man die Tarsen gut sieht, so wie hier: Das Klauenglied ist auffallend kurz. Zudem ist Knoblauchsrauke die passende Futterpflanze für ihn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149

Rolf 2022-05-19 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 12 mm, Mischwald
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Bei Schnellkäfern ist es noch wichtiger als bei manch anderen Kerbtieren, auch ein Foto senkrecht von oben zu haben. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
82

Manfred Z. 2022-05-19 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5827 Maßbach (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.22, etwa 12 mm, am Wegrand. Geht trotz des schlechten Fotos etwas? Cantharis ...?
Danke für jede Hilfe und Grüße an das Team.
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Osphya bipunctata, ein Vertreter der Düsterkäfer (Melandryidae). Tja, was soll ich sagen - meinen ersten habe ich auch verzweifelt in den Canthariden gesucht ^^. Sehr hübsche Tierchen, die aber ein wirklich sehr irreführendes Erscheinungsbild haben. Das hier ist übrigens ein Weibchen; die Männchen haben mords dicke Hinterschenkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Wirdnichts 2022-05-19 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022 Mehrere ca. 4mm große Käfer, halb versunken in einer Löwenzahnblüte im Park. Artvorschlag: Byturus ochraceus.
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Wirdnichts, bei dem linken Tier sieht das Auge schon ziemlich groß aus, aber so schräg und nicht ganz scharf, da bleibe ich lieber auf Gattungsebene. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

JeBe 2022-05-19 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 12 -15 mm auf Himbeere am Wanderweg im Mischwald Bilderkennung zeigt Ampedus elongatulus
Vielen Dank für Eure Hilfe
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
1.308

Mary 2022-05-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
2022-05-19, Gartengrundstück. Ist das ein Gartenlaubkäfer?
Im voraus vielen Dank
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mary, ja, aber wir nehmen die wissenschaftlichen Namen, daher bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
197

Zampel 2022-05-19 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2022-05-15
Anfrage: Und noch ein Diachromus germanus, aus dem nachbar-MTB von #335923. 15.05.2022, Feldweg, 290 m.
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, sehr schön! Bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
1.984

IVO55 2022-05-19 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-05-13
Anfrage: Hallo Team
13.05.2022 NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid.
Welcher Elateride ist das denn?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, die Halsschildhinterwinkel und der Seitenrand sind zwar ganz leicht aufgehellt, aber ich denke trotzdem, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586

Feldpilz 2022-05-19 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-19, Feldberg, Garten am Kirchberg, Gastrophysa viridula, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, achte mal auf die tiefe Querfurche auf dem Halsschild! Das ist eine Altica, und leider geht es bei denen nur ganz selten bis zur Art. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
1.200

Feldpilz 2022-05-19 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-19, Feldberg, Garten am Kirchberg, Phyllobius pyri ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, stimmt, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

CFMHP 2022-05-19 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022
ca 6 mm
Cryptocephalus sericeus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CFMHP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|