Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
214

Zampel 2022-05-19 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2022-05-15
Anfrage: Das ist Anaglyptus mysticus? 15.05.2022, Krautschicht im Laubwald, 360 m. Danke euch, und: Gerne doch :)
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Zampel, der ist ein bisschen anders gezeichnet, ist aber trotzdem einer, daher bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

Lutz 2022-05-19 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2729 Scharnebeck (NE)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, auf einer Weide am Rande einer Sandgrube
Art, Familie:

cf. Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Lutz, das könnte Clanoptilus elegans sein, mit den zitronengelben Elementen. Die Zipfel unter den Flügeldecken sehen allerdings nicht wirklich zitronig aus, eher so blassrosa, daher bin ich nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.302
421

FrodoNRW 2022-05-19 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Phymatodes testaceus, ca. 14 mm, viele Tiere an Eichenstamm, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.300
265

FrodoNRW 2022-05-19 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Diaperis boleti, ca. 8 mm, an Schwefelporling, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Stau am Höhleneingang ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.207
749

Kasimo 2022-05-19 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-18
Anfrage: (KI: Pyrochroa serraticornis, 6%, Rang 1) 18.05.2022, 54518 Kesten, Moseltal, Bachuferzone, 12mm
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.301
1.202

FrodoNRW 2022-05-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Noch ein Dorcus parallelipipedus, viele Tiere unterwegs, ca. 30 mm, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
309

DGe 2022-05-19 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-14
Anfrage: 14.5.2022, Weingartener Moor, auch hier tue ich mich schwer: Tanymecus palliatus?
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Tanymecus palliatus, klappt doch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
971
195

mausi670 2022-05-19 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-19
Anfrage: Liebes Team, 2022-05-19, Wiese, ca. 10 mm,
Diachromus germanus
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.299
1.201

FrodoNRW 2022-05-19 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-18
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, ca. 26 mm, Diersfordter Wald, 18.05.2022
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Susu 2022-05-19 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6206 Trier-Pfalzel (RH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Speicher Haus
Art, Familie:
Anostirus cf. gracilicollis
Elateridae
Antwort: Hallo Susu, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sieht mir nach Anostirus gracilicollis aus, was gleich ein super Fund wäre! Aber um den ganz sicher vom ähnlichen Anostirus purpureus abzugrenzen, braucht man vor allem eine Aufnahme der Unterseite, worauf man das Hinterteil gut sehen kann. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich hab die zweite Anfrage gelöscht, weil sie dasselbe Tier zeigt, aber die Fotos hier ein kleines bisschen besser sind.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
319

Kasimo 2022-05-19 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Mordellochroa abdominalis, 17%, Rang 1) 14.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 6mm
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206
957

Kasimo 2022-05-19 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-18
Anfrage: (KI: Pyrochroa coccinea, 5%, Rang 2) 18.05.2022, 54518 Kesten, Bachuferzone, 14mm
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kasimo, wetten, den hättest Du auch ohne KI geschafft? ;-) Bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143
90

Rolf 2022-05-19 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 7 mm, auf Beifuß, Wiese
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Baris artemisiae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

HPK 2022-05-19 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, 12mm, gefunden am Efeu,
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo HPK, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus armadillo. O. salicicola wird sehr ähnlich, daher kann ich ihn hier nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.814
2.682

Appius 2022-05-19 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Anfrage: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Größe 7 mm, frischer Coccinella septempunctata, nehme ich an.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella septempunctata. Ja, der sieht recht neu aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
453

JeBe 2022-05-19 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 10 12 mm auf einem Buchenblatt am Wandersteig im Mischwald, Bilderkennung half nicht weiter
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist Apoderus coryli, ein einzigartig geformtes und charakteristisch gefärbtes Tierchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.815
254

Appius 2022-05-19 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5711 Boppard (RH)
2022-05-19
Anfrage: Rheintal oberhalb Kamp-Bornhofen / unterhalb Burg Liebenstein, an der Bahnstrecke, 19.05.2022; Oedemera flavipes, nehme ich an.
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 19:01
|
|
|