Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
985

Anne51 2022-05-19 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6911 Ludwigswinkel (PF)
2022-05-19
Anfrage: Waldrand bei Eppenbrunn/Südwestpfalz, 19.05.2022, ca. 10 mm.
Cantharis sp., aber welche?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209

Kasimo 2022-05-19 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, 54472 Kommen, Hunsrück, mehrere kopulierende Käfer an einer Weide, 5mm, Phratora vitellinae
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, vitellinae ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.173

majo 2022-05-19 19:34
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Budča, Slovakia, 340 masl., garden, 4-5 mm. Magdalis sp.. Thank you and best regards, Marián.
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, I'm afraid genus Magdalis is as far I'll go, too. It might be Magdalis cerasi but I can't be sure. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-19 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.397

Manfred 2022-05-19 08:03
Land, Datum (Fund):
Portugal
2022-04-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ptilinus cylindripennis (?), Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hafenkneipe in Angra do Heroismo auf der Azoreninsel Terceira, 30.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
643

konradZ 2022-05-19 01:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-18
Anfrage: 18.5.2022; Wiener Leopoldsberg; 5mm; Anthaxia podolica (weil Fühlerenden hell)? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Tendenz geht zu podolica, wobei die aufgehellten Fühler vor dem weißen und stark strahlenden Hintergrund unter Umständen auch ein Artefakt sein könnten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
191

Ar.min 2022-05-19 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2022, Mischwald, auf Ar.min gelandet :) 5,5 mm, Obrium brunneum ? Danke und viele Grüße :)
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

konradZ 2022-05-19 01:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-18
Anfrage: 18.5.2022; Wiener Leopoldsberg; ca. 5mm; Anthaxia podolica oder doch fulgurans? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Diese hektischen Tierchen scharf einzufangen kann schon ein Geduldsspiel sein. Hier sieht man die vertieften Punkte am Apex der Fld. nicht wirklich deutlich. Ich bleibe unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
969

Holzi 2022-05-19 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Waldrand, 2 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.168
58

majo 2022-05-19 13:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Lieskovec, Slovakia, 330 masl., forest, 9-10 mm. Agrilus biguttatus. Thank you, Marián
Art, Familie:
Agrilus biguttatus
Buprestidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Agrilus biguttatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
423

Holzi 2022-05-19 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Waldrand, 1,5 cm ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

J.T. 2022-05-19 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-05-19
Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 1%, Rang 7)
Gefunden am 19.05.2022.
Ca. 5-6mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
129

DGe 2022-05-19 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-14
Anfrage: 14.5.2022, Weingartener Moor am Auwaldrand, vermutlich Stenolophus teutonus, diverse Exemplare gesehen.
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
1.985

Zampel 2022-05-19 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2022-05-15
Anfrage: Und wieder eine Elateriden-Aufgabe, an der ich scheiter. Ein Agriotes sp.? 15.05.2022, Krautschicht im Laubwald, KL 7-10 mm.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Zampel, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

Lutz 2022-05-19 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2729 Scharnebeck (NE)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, leider nur dieses eine Foto, lies sich sofort in die Vegetation fallen. Elateridae
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lutz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 20:37
|
|
|
|
|
|