Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Jürgen GT 2022-05-19 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-18
Anfrage: Hallo zusammen! Ich fürchte, mehr als Trixagus sp. geht hier nicht? Ca. 3 mm, gestern (18.05.22) im Garten am Licht.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
138

Robert Tratnig 2022-05-19 22:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-19
Anfrage: Hallo,
ist das Ptinus sexpunctatus? Bitte um Bestimmung!
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Haus am Waldrand (gefunden im Haus), 600m, 19. Mai 2022, Tagfund, Länge ca. 3mm.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Robert, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
169

Golli 2022-05-19 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Taunus, Südhang, Eichen-Mischwald, Totfund, 35 mm groß. Protaetia aeruginosa ? LG.
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als leider tote Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.142

Rolf 2022-05-19 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca.5 mm, Mischwald, Byturus ochraceus
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Rolf, die Augen sehen ziemlich groß aus und es ist wahrscheinlich Byturus ochraceus, aber ohne die Kopfbreite richtig beurteilen zu können kann ich das leider nicht festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Kiebitz 2022-05-19 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022; ca. 12 mm; am Licht
Art, Familie:
Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-19 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
1.029

Feldpilz 2022-05-19 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-19, Feldberg, Garten am Kirchberg, Cantharis rustica, ca. 14 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
96

Feldpilz 2022-05-19 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-19, Feldberg, Garten am Kirchberg, Ocypus brunnipes, ca. 12 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
383

Marion 2022-05-19 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-19
Anfrage: Rhagonycha lignosa, ca.6 mm, Waldrand, 19.05.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.512
974

Ufo 2022-05-19 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-19
Anfrage: 2022-05-19, ca. 12-15 mm, Cantharis livida.
Nach einvernehmlichen Sex sah mir das nicht aus, was sich da auf meiner Gartenliege abspielt - eher nach Ringkampf mit ständigem Versuch der Mattenflucht durch das linke (weibliche?) Tier. Beste Grüße!
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Biberfan 2022-05-19 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.22 Hecke neben Wiesen, ca. 8 mm
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Biberfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.825
710

Dietrich 2022-05-19 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 1,5 cm, ich neige zu Abax parallelus oder carinatus. Immerhin gibt es hier Feuchtwald in der Nähe, anders als bei dem Fund 3 km weiter westlich (#82827)
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-19 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.145
1.761

Rolf 2022-05-19 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 20 mm, Mischwald, Protaetia cuprea
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.824

Dietrich 2022-05-19 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2022-05-17
Anfrage: 17.05.2022, ca. 3 cm (könnte sogar noch mehr gewesen sein)
Radweg durch Feldflur. Laubwald in der Nähe
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.510
719

Ufo 2022-05-19 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-19
Anfrage: 2022-05-19, ca. 9 mm, in Hahnenfuß, Stenurella nigra.Danke und HG!
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-19 21:38
|
|
|
|
|
|