Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

elke 2022-05-20 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 0,5 cm, Byturus indet
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, da man die Augen nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.332
1.683

FrodoNRW 2022-05-20 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Ein besonders stattlicher Agrypnus murina, ca. 18 mm, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
942

elke 2022-05-20 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 1,2 cm, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
32

JörgS 2022-05-20 18:26
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-07
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
eine Urlaubsanfrage: sind dies entfernte Verwandte von Cteniopus flavus? 07.05.2022, in Südfrankreich auf trockenen Wiesen zu hunderten auf gelben Korbblütlern, 7-9mm lang.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Exosoma lusitanica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Exosoma lusitanica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.331
51

FrodoNRW 2022-05-20 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Bembidion lampros oder Bembidion properans...die man...usw...aber warum werden sie am Foto doch immer wieder mal bestimmt? Ca. 4 mm, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Bembidion lampros
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion lampros. Die Trennung der beiden findest Du hier beschrieben, sie geht nur an hochaufgelösten Aufnahmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.428

WolfgangL 2022-05-20 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Anfrage: Otiorhynchus fullo? bei Mörnsheim, 13.05.2022
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. coarctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, den hab ich mir lange angeschaut und finde die Augen zu gewölbt für O. fullo, auch sieht man keine Spur eines glänzenden Mittelkiels auf dem Halsschild. Was laut Schlüssel besser passt, wäre Otiorhynchus coarctatus. Leider habe ich mit dem keinerlei Erfahrung und er ist in Deutschland überhaupt nicht gemeldet, nur im südosteuropäischen Raum bis zur Slowakei. Also weit entfernt selbst von Bayern. Vielleicht kommt noch eine zweite Meinung hinzu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-21 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
243

Volker B. 2022-05-20 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfeld, Stellingsmoor,
an Birke, 50 Tiere, 10 mm,
Ich meine, das ist Ampedus balteatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
290
200

elke 2022-05-20 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22,Mischwald, 1,1 cm, Xylodrepa quadrimaculata
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
298

Peter Herschlein 2022-05-20 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, naturnaher Garten, an einem Gebäude, Anthrenus pimpinellae
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.330

FrodoNRW 2022-05-20 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Dachte im ersten Moment es ist ein Agonum viridicupreum, aber nein....wieder ein Agonum sexpunctatum, ca. 9 mm, Uferbereich unter Moos, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Agonum cf. viridicupreum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, also ich würde da Agonum viridicupreum sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Da keiner was zu sagt, setz ich ein cf. dazu, bevor die Anfrage hier noch am Boden des Moduls anpappt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
27

Pillepalle 2022-05-20 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-05-20
Anfrage: (KI: Anthonomus phyllocola, 3%, Rang 1)20.05.2022, ca, 3 mm, eindeutig Rüssler...; danke fürs bestimmen
Art, Familie:
Tychius parallelus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Tychius parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
290

elke 2022-05-20 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 0,5 cm, KI und Obsidentify konnten nicht helfen, ich tippe auf Gonioctena
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Elke, wir schon! :) Das ist Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

Volker B. 2022-05-20 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfeld, Stellingsmoor,
an Moorbirke, im Moor, ca. 8 mm,
Ist das Altica aenescens?
Gruß Volker
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.425
125

WolfgangL 2022-05-20 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Anfrage: Magdalis ruficornis, bei Mörnsheim, von Weißdorn geschüttelt, 13.05.2022
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-20 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

elke 2022-05-20 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 0,8 cm, Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wahrscheinlich schon virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
283

elke 2022-05-20 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 0,5 cm, Anaspis maculata, (sagt KI trotz schlechter Fotoqualität)
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
299

elke 2022-05-20 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 0,5 cm, Gonioctena quinquepunctata
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.422
727

WolfgangL 2022-05-20 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Anfrage: Guten Abend, Liophloeus tessulatus, bei Mörnsheim, 13.05.2022
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
989

elke 2022-05-20 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 1,2 cm , Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
2.000

elke 2022-05-20 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Mischwald, 1 cm, Eberesche, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
909

Volker B. 2022-05-20 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfeld, Stellingsmoor,
am Moorweg an Birke, ca. 1 cm,
Ich meine, das ist Grammoptera ruficornis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-20 18:17
|
|
|