Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
944
18

Chris57 2022-05-20 20:14
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, 19 mm. Am Autobahnrastplatz Hetényegyházi pihenöhely (M5) in Ungarn krabbelten heute ein Dutzend dieser kapitalen Käfer an der Wand des Toilettenhäuschens nach oben.
Art, Familie:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Dorcadion fulvum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394

Volker B. 2022-05-20 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfeld, Stellingsmoor,
am Moorrand, 5 mm,
Kann das Notiophilus palustris sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
333

Syrphus 2022-05-20 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4613 Balve (WF)
2022-05-16
Anfrage: Sciaphilus asperatus? Größe ca. 5 mm, aus Gebüsch am Laubwaldrand geklopft, 16.05.2022, Balve
Besten Dank!
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
421

Doug 2022-05-20 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 1-2mm am Waldrand
VG
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
257

Volker B. 2022-05-20 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfeld, Stellingsmoor, an Birke, 5 mm,
Ich denke, das ist Deporaus betulae.
Gruß Volker
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Mary 2022-05-20 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-05-20
Anfrage: 2022-05-20 Wiese im heimischen Garten,
Hallo Kerbtier-Team. Ist dieser Trichius näher bestimmbar? Vielen Dank Mary
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mary, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
979

fatse 2022-05-20 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, handelt es sich bei diesem 7 mm großen Käfer um Polydrusus sericeus? Aufnahmedatum: 20.05.2022, Fundort: 47608 Geldern, Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
158

Murex 2022-05-20 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.22, ca. 11 mm großer Schnellkäfer mit orangen Verfärbungen (Blütenstaub oder Muster?), Art?
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, das ist Dicronychus cinereus, hier vermutlich mit Pollen bestaubt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

Codo 2022-05-20 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-05-18
Anfrage: 18.5.2022
Körperlänge ca. 2 mm
Gartenfund (nass!)
Coccinellidae... aber welcher?
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, eventuell frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
2.198

bejoco 2022-05-20 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-14
Anfrage: (KI: Anatis ocellata, 10%, Rang 1), 14.05.2022, Wanderweg im Wald am Stausee, Propylea quatuordecimpunctata, gut 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
36

Hans Mü 2022-05-20 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, hab ihn immer wieder an einer Königskerze gesehen, ca 8mm, Phytoecia pustulata
VG Hans
Art, Familie:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Phytoecia pustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-20 20:34
|
|
|