Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
633

UPS 2022-05-21 08:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022 CH Rüti b. Büren BE in unserem Naturgarten
5-6 mm Cryptocephalus ?
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Cryptocephalus moraei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.035

alibaba 2022-05-21 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8425 Weiler-Simmerberg (BS)
2022-05-20
Anfrage: Beim Falterlichteln angeflogen, vermute mal Cantharis nigricans wegen dem dunklen Fleck am Halsschild, ca. 10 mm, 20.05.2022
lg Klaus
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo alibaba, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
385

Volker B. 2022-05-20 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, Am Waldrand,
an Nadelholz, Totholz, ca. 3 cm,
Ist das eine Laufkäferlarve?
Calosoma?
Gruß Volker
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.403
5

Manfred 2022-05-21 06:28
Land, Datum (Fund):
Portugal
2022-05-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei diesem ca. 4 mm großen Käfer habe ich gar keine Ahnung, was es sein könnte; gefunden hatte ich ihn an einer Mauer im Stadtpark von Angra de Heroismo auf der Azoreninsel Teceira, 3.5.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cryptamorpha desjardinsi
Silvanidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Cryptamorpha desjardinsi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

ivoba 2022-05-21 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, ca 1cm, im Garten, ein Grammoptera?
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.904

Marcus 2022-05-21 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2022-05-20
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 20.05.2022 auf einer Wildrosenblüte.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.905

Marcus 2022-05-21 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2022-05-20
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 20.05.2022 an einem Teich.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
80

Pillepalle 2022-05-21 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-05-20
Anfrage: (KI: Melanotus punctolineatus, 3%, Rang 1)20.05.2022, ca. 6 mm, Cardiophorus ruficollis?
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.118

Felix 2022-05-21 08:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2021-07-03
Anfrage: 7,9mm, Agriotes sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Eibsee (Grainau) 03.07.2021
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
190

Pillepalle 2022-05-21 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-05-20
Anfrage: (KI: Bromius obscurus, 4%, Rang 1)20.05.2022, ca. 5 mm, die KI sagt Bromius obscurus, hat sie recht?
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.171
67

majo 2022-05-19 14:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, Zvolen, Slovakia, 300 masl., 2-2.5 mm, Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this should be Acalyptus carpini. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-21 08:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
172

konradZ 2022-05-21 00:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022; Wiener Leopoldsberg, auf Erdbeerblüten; 6mm; wer kann mir weiterhelfen? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Orsodacne cerasi. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-21 08:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.944
601

KD 2022-05-21 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, 5,5mm, Chrysolina varians!
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-21 07:55
|
|
|