Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
# 410236*
# 410237*
# 410238*
# 410239*
# 410240*
# 410241*
# 410242*
# 410243*
# 410244*
# 410245*
# 410246*
# 410247*
# 410248*
# 410249*
# 410250*
# 410251*
# 410252*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
947

GerKlein 2022-05-21 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-05-20
Anfrage: (KI: Agapanthia villosoviridescens, 1%, Rang 6) 20.05.2022, ca. 20mm, Waldrand, Fund von Agapanthia villosoviridescens. HG Gerhard
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
1.023

Holzi 2022-05-21 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, Waldrand, Anthaxia nitidula, 0,5 cm
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
752

UPS 2022-05-21 11:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022 CH Vauffelin BE Jura auf trockenem Holzstapel in Trockenweide
15-18 mm Pyrochroidae
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
563

Rüttger 2022-05-21 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.22, Wald, Schutthalde,
Schwarzfleckiger Zangenbock, richtig?
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüttger, ja, das ist Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

Holzi 2022-05-21 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-20
Anfrage: 20.05.2022, Waldrand, 1,5 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht sicher trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
2.205

Manner 2022-05-21 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1845 Horst (MV)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, Wegrand Mannhäger Moor, Anoplotrupes stercorosus, Totfund
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manner, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
423

ZiUser 2022-05-21 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, am 18.05.2022, auf unserer Terrasse Birkweiler / Südpfalz, ca. 190m NN, Größe ~12mm, an der Hauswand. - Erst die KI hat mich wohl auf die richtige Spur gebracht - Phymatodes testaceus. Ist eben sehr variabel. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
164

Pillepi 2022-05-21 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2022-05-12
Anfrage: 12.5.22, Waldboden, Schnellkäfer ?, 1,2 cm
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Pillepi, das ist Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

Anne51 2022-05-21 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-20
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 20.05.2022, ca. 7 - 8 mm.
Plateumaris sericea?
Es sind 2 verschiedene Käfer!
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

ClaudiaL 2022-05-21 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-20
Anfrage: (20.05.2022 / H 133 m üNN / KL um 4-5 mm gemessen) Coleoptera sp - weiss nicht, wo ich den unterbringen soll.
Bienwaldgebiet; auf Boden von Pferdehof. Kleiner Bach mit Erlen, Weiden, Iris u.ä. in etwa 20 m Entfernung.
LG und vielen Dank für Eure Hilfen beim Bestimmen.
Art, Familie:
Hydroporus cf. planus
Dytiscidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, der gehört zu den Schwimmkäfern, das ist wahrscheinlich Hydroporus planus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-21 12:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
1.173

Esther 2022-05-21 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.22, 8h, Phacelia. Ca 0,6/0,7cm. Ist das Oxythyrea funesta? Er ist deutlich kleiner als die anderen. Leider unscharf. Danke & vG
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Esther, nicht ganz, es ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-21 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
1.688

Zampel 2022-05-21 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2022-05-15
Anfrage: Ich versuch's nochmal mit einem (hoffentlich) Agrypnus murina, 15.05.2022, Wegesrand zw. Laubwald und Wiesen, 305 m.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Zampel, stimmt :) Bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-21 10:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
784

alibaba 2022-05-21 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8425 Weiler-Simmerberg (BS)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, auch der kam beim Falterlichteln ans Licht, ca 8 mm, 20.05.2022 - würd mich über eure Hilfe da freuen. Schönes We auch noch!
Lg Klaus
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo alibaba, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.123

Felix 2022-05-21 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-07-04
Anfrage: 2,7mm auf Papaver, Meligethes sp. Fundort: München, Unterföhring 04.07.2021
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-21 08:54
|
|
|