Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.939
1.451

Mücke 2022-05-23 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-23 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.185

Birgit 2022-05-23 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, Zabrus tenebrioides? Totfund. Magerwiese. LG Birgit
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, das war mal ein(e) Harpalus serripes oder tardus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
332

SabineH 2022-05-23 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo,
das hier ist auch ein Veränderlicher Pflanzenkäfer (Gonodera luperus), auch wenn der schwarz ist oder?
Gefunden am 20.05.2022 im FFH Reliktwald Lampertheim.
Und ich hätte noch eine FRAGE: Früher konnte ich all meine hier angefragten Käfer nach Familien suchen. Irgendwie finde ich aber nur noch Ankreuzmöglichkeiten nach Datum. Was muss ich tun?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Sabine, ja, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - Wie hast Du gesucht? Wenn Du auf "Bestimmungen suchen", "Einfache Suche" gehst ist die Such-ID Nr. 205 die nach Familien. Oder ganz exakt könntest Du im gleichen Menü bei Expertensuche links "Familie" auswählen, als zweites Kriterium Deinen Nick und dann als drittes (und ggf. viertes) Kriterium ein genaues Zeitfenster.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

DiFuh 2022-05-23 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.22 Waldrand; 3-4mm
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo DiFuh, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus, aber an diesen Bildern möchte ich das nicht festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
394

rudi_fin 2022-05-23 13:59
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf der Insel Krk, auf Wildrose in Olivenhain. Größe circa 10 mm. KI ergab Hoplia argentea. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, ja, das sollte auch in Kroatien Hoplia argentea sein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Nina 2022-05-23 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-04-21
Anfrage: An Blüte gefunden, gesamter Käfer ca 2,5 mm lang (weiße Linien in Fotos = 1mm), gefunden am 21.04.2022
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Nina, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Glanzkäfer aus der Gattung Meligethes. Leider können wir die am Bild nicht bis zur Art bestimmen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1.036

RainerBobsin 2022-05-23 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-05-23
Anfrage: 23. Mai 2022, bei uns im Garten. "Insektentreffen" auf einem Feuerdorn: Bienen, Wespen, Wanzen, Fliegen und Käfer. Könnte dies Clytus arietis sein? Etwas mehr als 1 cm schätze ich.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, richtig vorbestimmt und daher bestätigt als Clytus arietis. Ich habe das schöne Foto B mal nach vorne geholt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
798

knipse 2022-05-23 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-22
Anfrage: 22.5.2022 an Wegrand im feuchten Wald an Brombeerblüte ca. 5-6 mm ? Ein Mordellidae sp. (in Bild C mit Stenurella nigra u. Stenurella melanura) Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Knipse, bei den schwarzen Stachelkäfern geht es leider immer nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
174

Lupo 2022-05-23 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3914 Versmold (WF)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 1,5cm, tot auf dem Weg.
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Callidium violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hallo Lupo, bitte denk' bei toten Tieren an das Stichwort "Totfund", 'tot' reicht nicht. Danke :) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-23 15:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650

Kakipete 2022-05-23 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022 knapp 9 mm aus einem Tümpel gefischt. Dieser unappetitlich aussehende Bursche sieht aus wie ein Laufkäfer der das Laufen verlernt hat und das Schwimmen jetzt bevorzugt. Das geleeartige Zeug schien ihm nichts anzuhaben. Kann man aus der Fld-Beschaffenheit schlau werden? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Kakipete, das ist ein Wasserkäfer der Gattung Hydrobius, dem Braunfüßigen Wasserkäfer. Bis vor Kurzem eindeutig als H. fuscipes bestätigt, kann man jetzt nach Aufspaltung der Art in mehrere Arten am Foto nur noch bis zur Gattung gehen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-23 14:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
412

elke 2022-05-23 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2619 Vollersode (WE)
2022-05-22
Anfrage: 22.5.22, Gehölzstreifen an Straße, 1,2 cm,
Necrophorus vespilloides
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-23 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
187

elke 2022-05-23 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2619 Vollersode (WE)
2022-05-22
Anfrage: 22.5.22, Moor, Weidenstrauch, 0,7 cm,Byctiscus betulae
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-23 14:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|