Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

Harry 2022-05-23 20:52
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-04-17
Anfrage: 17.04.2022, Größe 3mm. Mallorca, Südosten. Danke für die Hilfe. Herzliche Grüße Harry
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, hiertzulande würde ich pimpinellae sagen, aber auf Mallorca muss ich den Schnabel halten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

Harry 2022-05-23 20:51
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-04-17
Anfrage: 17.04.2022, Größe 4mm. Mallorca, Südosten. Danke für die Hilfe. Herzliche Grüße Harry
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph - PS: Foto B zeigte eine andere Art. Bitte immer nur ein Tier pro Anfrage einreichen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
686

Lupo 2022-05-23 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, ca. 2mm, in Hahnenfuß. Meligethes?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
351

Harry 2022-05-23 20:52
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-04-17
Anfrage: 17.04.2022, Größe 13mm. Mallorca, Südosten. Danke für die Hilfe. Herzliche Grüße Harry
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
649

Kakipete 2022-05-23 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022 8mm auf Weide in einem großen kraterartigen Becken mitten im Ackerland. Futterpflanze, Größe und Halsschildfarbe führen mich zu Agrilus viridis. Stimmt das auch? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Kakipete, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

Anne51 2022-05-23 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-23
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 23.05.2022, ca. 10 - 12 mm.
Oedemera nobilis?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wahrscheinlich ein virescens-Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
168

Vielfalt ... 2022-05-23 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-05-23
Anfrage: Anostirus purpureus, ca. 10 mm, 23.05.22, sonniger Waldweg auf Kräutern, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
14

rudi_fin 2022-05-23 20:32
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf Krk, auf Wildblume in Olivenhain. Länge circa 10 - 12 mm. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Clytus rhamni
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Clytus rhamni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
981
4

mausi670 2022-05-23 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-23
Anfrage: 2022-05-23, Ginster, ca. 5 mm, Polydrusus confluens?
Art, Familie:
Polydrusus confluens
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Polydrusus confluens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.502
781

Kaugummi 2022-05-23 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite/ Zistrose, 10mm, 219m, Trichodes alvearius.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
398

rudi_fin 2022-05-23 20:38
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf Krk, auf Wildblume in Olivenhain. Länge circa 10 - 12 mm. Trichius-Art, aber welche? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, wohl zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.927

Marcus 2022-05-23 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4238 Quellendorf (ST)
2022-05-23
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 4,5 mm großen Käfer sah ich am 23.05.2022 auf Salix sp.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Crepidodera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
96

Esther 2022-05-23 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.22, Mittags, ca 4 bis 5mm. Ich tippe auf einen Altica, evtl aenescens? Mal wieder unscharf, sorry. Danke & vG!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Esther, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
597

Nurso 2022-05-23 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-23
Anfrage: 2022-05-23 - in Gartenmohnblüte
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
385

Vielfalt ... 2022-05-23 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-05-23
Anfrage: Dasytes cyaneus, ca. 6,0 mm, 23.05.22, Holzlagerplatz, Mischwald, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
1.028

rudi_fin 2022-05-23 20:30
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf Krk, auf Wildrose in Olivenhain. Länge circa 5 mm. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Anthaxia nitidula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
1.455

rudi_fin 2022-05-23 20:27
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf der Insel Krk. Wildrose in Olivenhain. Länge circa 12 mm. Oedemera nobilis? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222
152

Kasimo 2022-05-23 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-22
Anfrage: (KI: Cantharis rufa, 7%, Rang 2) 22.05.2022, 56861 Reil, Uferzone eines Bachlaufs zur Mosel, 8mm
Art, Familie:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, ich denke das ist Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
158

Ar.min 2022-05-23 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-23
Anfrage: Hallo, 23.05.2022, Weinbergsbrache, auf Asparagus officinalis, 6 mm, Crioceris duodecimpunctata; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 20:25
|
|
|