Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.131
435

Frank G. 2022-05-24 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: Hallo Team !
Donacia semicuprea ? 13.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brillit, Lehmkuhle, Teiche, Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132
436

Frank G. 2022-05-24 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: Hallo Team !
Plateumaris sericea ? 13.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brillit, Lehmkuhle, Teiche, Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

lastboard2 2022-05-24 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Wiesenrand, Larve eines Käfers
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo lastboard2, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
1.776

Gerwin 2022-05-24 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo Käferteam, am 23.05.2022 auf dem Sudmerberg, am Rand einer Wiese auf Kerbel, >20 mm, kann das Protaetia fieberi sein? Wäre ja eigentlich für den Nordharzrand sehr unwahrscheinlich, aber bei der Familienübersich lande ich immer wieder bei diesem!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.586

Juju 2022-05-22 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5712 Dachsenhausen (RH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, Waldrand bei Miehlen, klein, hab mir die Größe wieder nicht so gut gemerkt, so um die 7mm vielleicht
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Und das obwohl die beiden basalen Fühlerglieder so so auffällig gelbrot sind. Verflixt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.203

Gerd R. 2022-05-24 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-05-23
Anfrage: Hallo, 23.05.2022, alter Obsanbau. Vermute Cryptocephalus flavipes. Gruß Gerd
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Hier haben wir das Männchen, bei dem die Trennung an der Kopffärbung nicht funktioniert. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.189

wenix 2022-05-24 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Bruchidius sp.? Weg durch Weinbergsbrachen bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Bruchidius sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bruchidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.487

WolfgangL 2022-05-23 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-17
Anfrage: Athous sp.? Isarau bei Aumühle, 17.05.2022
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314
637

GerKlein 2022-05-24 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 12mm, Waldrand, Athous haemorrhoidalis? Danke und HG Gerhard
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo GerKlein, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

Andi0815 2022-05-24 08:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2022-05-23
Anfrage: Auf gemeinem Schneeball sitzend am Waldrand.
23.05.2022
Größe 5-6 mm
Cidnopus quercus ?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Cidnopus quercus ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
389

rudi_fin 2022-05-23 12:22
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-05-16
Anfrage: Gefunden am 16.5.2022 auf der Insel Krk nahe eines Olivenhains. Länge circa 8 - 10 mm.
Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.341

FrodoNRW 2022-05-23 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Enochrus testaceus (Foto C), gemessen mit 6,5 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
68

BlackTiger 2022-05-23 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
Waldrand auf Vogel Wicke sitzend.
Danke.
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.501

WolfgangL 2022-05-23 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-17
Anfrage: Hydroporus sp.? Isarau bei Aumühle, 17.05.2022
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

Lena 2022-05-23 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.2022, ca. 5mm, Waldlichtung mit Garten
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

karel 2022-05-24 08:40
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-05-22
Anfrage: 22/05/22
open landschap
zat in lichtbak
Trox sp.
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo karel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
440

Gagamba 2022-05-23 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, abends am Licht, KL ca. 6-7mm, Trox sabulosus oder Trox hispidus? Danke!
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
918

Jörg 2022-05-23 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-05-21
Anfrage: 21.5.22, 5-6mm glaube ich (waren so viele), aus Lorbeerkirsche geschüttelt, Viele Dank und Gruß Jörg
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
765

Aalbeek 2022-05-24 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-05-23
Anfrage: Am 23.05.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, an einem Angelteich fotografiert.
Oedemera ..?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:56
|
|
|