Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
918

Jörg 2022-05-23 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-05-21
Anfrage: 21.5.22, 5-6mm glaube ich (waren so viele), aus Lorbeerkirsche geschüttelt, Viele Dank und Gruß Jörg
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
765

Aalbeek 2022-05-24 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-05-23
Anfrage: Am 23.05.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, an einem Angelteich fotografiert.
Oedemera ..?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
918

Gueni 2022-05-24 05:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022 ca. 1 cm, beim Reinigen des Teiches im Netz gewesen
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
311

GregorSamsa 2022-05-24 07:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-22
Anfrage: Liebes Käferteam, 22.05.2022, bei Leysin (Kanton Waadt, ca. 1000m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 12mm, in Mischwald. Elateridae sp. Bei der Art kann ich nur raten: Vielleicht ein Melanotus sp.? Liebe Grüße und Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600
34

Juju 2022-05-24 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Mainz Garten, knapp über 2 mm, saß auf Hartriegel, in verwildertem Grundstück nebenan jede Menge trockener Efeu in altem Birnbaum, Mesocoelopus niger?
Art, Familie:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.135

Felix 2022-05-23 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-04
Anfrage: 3,4mm Pachybrachis sinuatus Fundort: nordöstl.München, Straßenkreuzung B471 s.Speichersee 04.07.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/10402225
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
915
2.694

Gueni 2022-05-24 05:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022 ca. 0,5 cm, auf einem Blatt sitzend, könnte ein Siebenpunkt sein?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

Codo 2022-05-24 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022
Körperlänge ca. 9 mm
Gartenfund
Bei 9 mm kommt eigentlich nur Oedemera virescens in Frage, oder?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, das alte Leiden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.190

wenix 2022-05-24 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Oedemera sp., 7 mm, Weg durch Weinbergsbrachen bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.192

wenix 2022-05-24 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Malachius bipustulatus, Weg durch Weinbergsbrachen bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Die Fühler sehen mir nicht nach einem M. bipustulatus-Weibchen aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
30

Holzi 2022-05-24 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Seeufer, Cerapheles terminatus, 3 mm
Art, Familie:
Cerapheles terminatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Cerapheles terminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

Holzi 2022-05-24 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Seeufer, 2 mm, ????
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
165

Jora 2022-05-24 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.22, auf Sumpfschwertlilie,ca 10mm,Schilfkäfer Donacia semicuprea? Danke
Art, Familie:

cf. Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jora, das ist wahrscheinlich Plateumaris sericea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
59

Holzi 2022-05-24 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Seeufer, 2 mm, ????
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
1.464

Jora 2022-05-24 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.22, Parkwiese, ca 5mm, Zweifleckiger Zipfelkäfer Malachius bipustulatus, Danke
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jora, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

Gerold 2022-05-24 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 6 - 8 mm; Streuobstwiese, Harpalus froelichi? Danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.203

wenix 2022-05-24 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Staphy? Etwa 3 mm, Fotobeifang, auf Erle, Weg durch Weinbergsbrachen bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.264
160

Weinstöckle 2022-05-24 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 3 mm, lichter Mischwald mit Wiesen, Scymnus frontalis
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.222
109

wenix 2022-05-24 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Smaragdina aurita, NSG Hellersberger Weiher bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.267
115

Weinstöckle 2022-05-24 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 3 mm, lichter Mischwald mit Wiesen, Asiorestia ferruginea
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.269
49

Weinstöckle 2022-05-24 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 2-3 mm, Wiese und Mischwald, Axinotarsus marginalis
Art, Familie:
Axinotarsus marginalis
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Axinotarsus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:48
|
|
|