Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.232
314

wenix 2022-05-24 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Phyllobius betulinus? Etwa 5 mm, NSG Hellersberger Weiher bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
464

Markus 2022-05-24 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2022-05-20
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team,
hier ein gaaanz kleiner (~1.5 mm) aus unserem Garten. Hat meine Tochter am 20.05.2022 gefunden. Vielleicht Protapion sp.? Danke und Grüße Markus
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Bei den Arten mit dunklen Schienen muss man auch noch mindestens die Unterseite sehen können, oft reicht zwar auch eine Seitenansicht, um die Farbe der Hüften und Schenkelansätze vorn und mittig zu sehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-24 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.234
163

wenix 2022-05-24 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Aphthona nonstriata an Schwertlilie, NSG Hellersberger Weiher bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.946
188

Mücke 2022-05-24 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 7 mm, Byctiscus betulae, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.235

wenix 2022-05-24 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Staphy an Weide, NSG Hellersberger Weiher bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
1.085

joke 2022-05-24 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca.8-10 mm, Wiese am Wegrand, Pseudovadonia livida
Viele Grüße
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

Susann Kahlcke 2022-05-24 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022
ca. 12 mm
Radweg Bundesstraße
Cantharis paradoxa oder der andere Cantharis obscura?
Eichen stehen dort viele.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Susann, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313
960

GerKlein 2022-05-24 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-24
Anfrage: (KI: Agapanthia villosoviridescens, 49%, Rang 1)24.05.2022, ca.20mm, Waldrand, Fund von Agapanthia villosoviridescens. HG Gerhard
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
198

Sun 2022-05-24 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.5.2022, am Haus, ca. 12 mm, ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.242
143

wenix 2022-05-24 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Harpalus dimidiatus? 13 mm, K78 bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.243
834

wenix 2022-05-24 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Harpalus rubripes? 11 mm, K78 bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.311
920

GerKlein 2022-05-24 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-24
Anfrage: (KI: Grammoptera ruficornis, 1%, Rang 6) 24.05.2022, ca. 7mm, Waldrand, Grammoptera ruficornis? Danke. HG Gerhard
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.947
1.216

Mücke 2022-05-24 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 26 mm, Dorcus parallelipipedus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943
784

Mücke 2022-05-24 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 14 mm, Trichodes alvearius, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
932

Braunbaer55 2022-05-24 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Waldrand,Byturus ochraceus, ca 4mm
VG Alfred
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Braunbaer55, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.245
785

wenix 2022-05-24 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Trichodes alvearius im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-24 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
405

Finne 2022-05-24 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, auf Gras im Mischwald, Lagria atripes, ca. 10mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.944
1.362

Mücke 2022-05-24 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 14 mm, Cantharis fusca, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-24 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312
765

GerKlein 2022-05-24 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-24
Anfrage: (KI: Pyrochroa serraticornis, 7%, Rang 1)
24.05.2022 ca. 12mmm, Waldrand, Fund von Pyrochroa serraticornis. VG Gerhard
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-24 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.188
2.021

wenix 2022-05-24 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Athous haemorrhoidalis, Weg durch Weinbergsbrachen bei Odernheim, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-24 19:00
|
|
|
|
|
|