Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
1.262

Golli 2022-05-25 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Odenwald, Felsenmeer, Talgrund, Bachaue mit Erlen, ca. 6 mm große, metallischblaue Blattkäfer; Mittelwasser Agelastica alni ? LG.
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-25 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
124

Lupo 2022-05-25 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca. 1,5mm, an der Hauswand. Chaetocnema hortensis.
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-25 09:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
100

JeBe 2022-05-25 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, ca 7 mm, unter der abfaulenden Rinde einer Borkenkäferfichte neben dem Weg im Mischwald. Ist es Glischrochilus hortensis
Art, Familie:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist Glischrochilus quadripunctatus. Der hortensis sieht ähnlich aus, ist aber unter anderem breiter gebaut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-25 07:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
2.210

Golli 2022-05-25 07:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Odenwald, Lautertal, Felsenmeer, Buchenhochwald, Anoplotrupes stercorosus, 18 mm groß. LG.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-25 07:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.299
105

Weinstöckle 2022-05-24 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 6 mm, Mischwald Hochstauden, Agriotes gallicus ?
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-25 06:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.540

WolfgangL 2022-05-24 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-21
Anfrage: Miarus sp.? bei Hornstein, an Wicke gekeschert, 21.05.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 23:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.304
37

Weinstöckle 2022-05-24 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ca. 3 mm, Mischwald mit Wiesen, Bruchus atomarius
Art, Familie:
Bruchus occidentalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Bruchus occidentalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 23:28
|
|
|
|
|
|