Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
990

Charly 2022-05-26 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-26
Anfrage: Hallo,
am 26.05.2022 Anthrenus verbasci , 2-3mm, an meiner Hauswand.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
2.698

Paulito 2022-05-26 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.22, ca. 5mm lang, auf einem Blatt sitzend, ich tippe auf Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
1.052

Paulito 2022-05-26 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.22, ca.12mm lang, auf einem Stängel sitzend, ich tippe auf Cantharis rustica?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
807

Antje W. 2022-05-26 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-23
Anfrage: Gefunden am 23.05.2022 auf unserer Wiese. Die kann ich immer ganz schwer unterscheiden.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
2.033

Paulito 2022-05-26 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, ca.10mm lang, auf einem Blatt sitzend, ich tippe auf Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Paulito 2022-05-26 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.22, ca.10mm lang zwischen Kleeblättern sitzend. leider nur ein Foto, was ist das für eine Käfer? Danke schon mal für die Bestimmung.
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
789

Golli 2022-05-26 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-25
Anfrage: 25.05.2022, Wiesbaden-Kloppenheim, nördlicher Ortsrand, Wegrand, in Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum), ca. 13 mm groß, Trichodes alvearius ? LG.
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.543

adi 2022-05-26 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022 Umg.Leipzig-Naunhof. Am Moritzsee. Cantharis obscura.
Art, Familie:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa, allerdings ist der aktuell aus SN noch nicht gemeldet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
511

Golli 2022-05-26 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, westlicher Odenwald, Bensheim, Auerbacher Schloss, Buchenmischwald, in der Laubstreu, schwarze Larve, gemessen 25 mm groß. LG.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
1.047

Reimund 2022-05-26 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2022-05-26
Anfrage: Hallo zusammen ein ca. 20mm großer Clytus arietis? Der Käfer war deutlich größer wie die Angaben bei euch, 7-14mm, ist er es trotzdem? Foto von heute, 26. 5. 2022. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-26 13:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|