| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.197  73 
             Lozifer  2022-05-26 17:07   Land, Datum (Fund):  Österreich  2022-05-26 Anfrage:Hallo! Ebensee / Wimmersberg ~1230m üNN. Am Gipfel des Wimmersberges entdeckt. 4,2mm. Zu dem finde ich leider nix. 26.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Art, Familie:  Polydrusus pallidus  Curculionidae Antwort:Hallo Lozifer, das ist Polydrusus pallidus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.219 
             Peter aus Kahl  2022-05-26 17:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2022-05-26 Anfrage:26.05.2022, Kahl am Main, Waldweg, 4mm, Altica sp.? LG, Peter Art, Familie:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 101 
             FelixU  2022-05-26 16:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6031 Bamberg Nord (BN)    2022-05-19 Anfrage:(KI: Cidnopus pilosus, 2%, Rang 2) Keine Ahnung, Danke fürs Bestimmen.
 
 19.05.2022 Bamberg  ungemähter Randstreifen in Ufernähe. Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo FelixU, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.368  27 
             FrodoNRW  2022-05-26 17:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2022-05-25 Anfrage:Endlich mal wieder einen Hypoganus inunctus gefunden, ca. 11 mm, an Stieleiche, 25.05.2022 Art, Familie:  Hypoganus inunctus  Elateridae Antwort:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hypoganus inunctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:05 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.350 
             FrodoNRW  2022-05-26 16:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2022-05-25 Anfrage:Mycetophagus piceus, ca. 4 mm, an Schwefelporling, 25.05.2022 Art, Familie:  Mycetophagus  sp. 
               Mycetophagidae Antwort:Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.366  28 
             FrodoNRW  2022-05-26 17:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2022-05-25 Anfrage:Ich denke, das ist Hallomenus binotatus, ca. 5 mm, an Stieleiche, 25.05.2022 Art, Familie:  Hallomenus binotatus  Melandryidae Antwort:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hallomenus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 427 
             Azuro  2022-05-26 17:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6339 Waldthurn (BN)    2022-05-25 Anfrage:Liebes Käferteam, gefunden am 25.05.2022 auf Waldweg am Mischwaldrand/ nordöstliches Bayern. Größe etwa 8 mm. Ein Cytilus sericeus? Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Art, Familie:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Antwort:Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 17:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.196  116 
             Lozifer  2022-05-26 16:59   Land, Datum (Fund):  Österreich  2022-05-26 Anfrage:Hallo! Ebensee ~600m üNN. Während einer Wanderung im Unterwuchs im Mischwald gesehen. 12,9mm. Evtl. ein Otiorhynchus morio? 26.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Art, Familie:  Otiorhynchus morio  Curculionidae Antwort:Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus morio. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 16:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.111  65 
             coloniensis  2022-05-26 15:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2022-05-26 Anfrage:Bembidion testaceum, zwischen Steinen und Corbicula-Schalen, kiesig-sandige Rheinuferbucht, 2022-05-26. LG und Danke! Art, Familie:  Bembidion testaceum  Carabidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 16:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.349 
             FrodoNRW  2022-05-26 16:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2022-05-25 Anfrage:Ein Ampedus sp., aufgrund der deutlichen gold-gelben Behaarung des Halsschildes könnte es Ampedus cinnabarinus sein, ca. 12 mm, 25.05.2022 Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 16:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.362  153 
             FrodoNRW  2022-05-26 16:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2022-05-25 Anfrage:Ein stattlicher Rhagium sycophanta, ca. 28 mm, an Stielleiche, 25.05.2022 Art, Familie:  Rhagium sycophanta  Cerambycidae Antwort:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-26 16:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |