Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.564

adi 2022-05-27 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022 Harz-Neuwerk an der Bode. Einer aus der Gattung Philonthus?
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
1.414

Volker B. 2022-05-27 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, An den Neuen Lehmgruben, 7 mm, an Schwarzerle,
Ist das auch wieder Phyllobiua pomaceus?
Anbei Agelastica alni.
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

Volker B. 2022-05-27 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, An den Neuen Lehmgruben, ca. 4 mm,
am Gewässer,
Ist das Elodes marginata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

Volker B. 2022-05-27 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, An den Neuen Lehmgruben, ca. 4 mm, An Gelber Schwertlilie,
Ist das Crepidodera nitidula?
Gruß Volker
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
423

Volker B. 2022-05-27 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, An den Neuen Lehmgruben, ca. 1 cm,
Ist das Chrysolina herbacea?
Gruß Volker
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
1.051

Volker B. 2022-05-27 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, Neue Lehmgruben,
12 mm,
Ich meine, das ist Clytus arietis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
685

Volker B. 2022-05-27 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Brillit, Neue Lehmgruben,12 mm,
an Zitterpappel,
Ich meine, das ist Cheysolina populi.
25 Tiere,
Gruß Volker
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, mit gutem Willen bestätigt als Chrysomela populi. Man sieht zwar die schwarze Fld.-Spitze nicht, aber bei 12 mm sollte es passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.807
42

Kryp 2022-05-27 03:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2022-05-26
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, Mischwald, 26.5.2022, 6,9 mm, Badister bullatus?
Art, Familie:
Badister lacertosus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Badister lacertosus. Bei B. bullatus verläuft die schwarze Flügeldeckenzeichnung vorne gebogen, hier ist der Vorderrand gerade. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
431

Finne 2022-05-27 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, saß auf einer Blume und trank Nektar im Mischwald, Dinoptera collaris, ca. 8-9mm.
Viele Grüße Jens
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
1.302

Finne 2022-05-27 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Waldweg im Mischwald, Phosphuga atrata, geschätzt ca. 12-14mm.
Vielen Dank im Voraus.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.433
1.061

Manfred 2022-05-27 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2022-05-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis rustica Pärchen, Größe ca. 14 mm, gefunden am Ufer eines Altrheinarmes in Leopoldshafen, 12.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred(KI:
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.434
785

Manfred 2022-05-27 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 5 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 13.05.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.436
5.913

Manfred 2022-05-27 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 13.05.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 09:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532

Andi0815 2022-05-27 00:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-26
Anfrage: An einem verblühten Löwenzahn am Mischwaldrand gesessen.
26.05.2022
Größe 7 mm
Art, Familie:

cf. Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oreina vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 07:57
|
|
|
|
|
|