Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018

Andi 2022-05-27 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-05-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.05.2022, 3 mm, Anthrenus pimpinellae; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anthrenus cf. pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Andi, das ist wahrscheinlich Anthrenus pimpinellae, wobei man - abgerieben wie er ist - angustefasciatus nicht völlig ausschließen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 13:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
937

bejoco 2022-05-27 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6640 Neunburg vorm Wald (BN)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, auf Hahnenfuß neben Wanderweg zwischen Straße und Fluss, Byturus ochraceus, ca. 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 13:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.363

FrodoNRW 2022-05-26 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-25
Anfrage: Hier geht´s auch nicht weit, ein wenige Millimeter kleiner Staphylinidae, an Baumpilz, 25.05.2022
Art, Familie:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.364

FrodoNRW 2022-05-26 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-25
Anfrage: Bin bei diesem gemessen 8 mm großen Tier bei Tachinus humeralis, an Schwefelporling, 25.05.2022
Art, Familie:
Tachinus cf. humeralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, das ist wahrscheinlich Tachinus humeralis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
101

ulret 2022-05-26 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-05-25
Anfrage: Tachinus humeralis, Länge ca. 6mm, 25.05.2021, aus Strauch geklopft
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.370

FrodoNRW 2022-05-26 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-25
Anfrage: Ein Philonthus sp., ca. 10 mm, Flussmündung, 25.05.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Jürgen GT 2022-05-26 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-25
Anfrage: Hallo zusammen, ein recht großer (8-9 mm) Tachinus gestern (25.05.22) an einem Waldweg. Vielleicht T. humeralis?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.378

FrodoNRW 2022-05-26 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-25
Anfrage: Noch ein Philonthus sp., ca. 8 mm, Flussufer, 25.05.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, mglw. P. cognatus, aber man kann die Unterseite des 1. Fühlergliedes nicht erkennen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.379

FrodoNRW 2022-05-26 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-25
Anfrage: Das stehe ich auf dem Schlauch....irgendwas Richtung Leptacinus / Xantholinus sp. ?, Ca. 6 mm, Flussufer, 25.05.2022
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
847

knipse 2022-05-27 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-26
Anfrage: 26.5.2022 an Folie von Spargelbalken am Wald 6 mm. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Philontina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philontina. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
706

sillu52 2022-05-27 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-27
Anfrage: 27.5.22, auf Blüte Spierstrauch, Länge 4,5 mm, Anthocomus fasciatus. LG
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
1.343

sillu52 2022-05-27 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-25
Anfrage: 25.5.22, auf Wiese, Länge 10 mm, das sollte Phyllopertha horticola sein. LG
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
5.916

mhan 2022-05-27 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2020-11-08
Anfrage: Harmonia axyridis, 2020-11-08, versteckt im Brennholz, ca. 6mm.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
396

Pillepalle 2022-05-27 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-05-26
Anfrage: (KI: Drusilla canaliculata, 2%, Rang 1)26.05.2022, ca. 5 mm, könnte Rhagonycha lignosa sein...; danke fürs bestimmen
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-27 13:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.557

adi 2022-05-26 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022 Harz-Umg.Rappbodetalsperre. Ist bei diesem Schnellkäfer die Art erkennbar?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo adi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
632

Lars 2022-05-26 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.22, ca. 10 mm, Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.604

Juju 2022-05-26 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
6913 Oberotterbach (PF)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Ufer der Lauter, Cryptocephalus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, ich vermute nitidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 10:56
|
|
|