Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016

InsectTwin 2022-05-27 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022
NSG Schifflache, Aue im Wald; Waldrand; in Knäuelgras steckend; ca. 6 mm; vielen lieben Dank für eure Käfer-Arbeit!!!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Matthias 2022-05-27 15:52
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, Esterelgebirge in Südfrankreich nahe Cannes. Auf Helichrysum stoechas. Ca. 10 mm. Danke!
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Matthias, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307

postth 2022-05-27 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-05-18
Anfrage: MA Parkau-Stollenwörthweiher 18-05-2022. An Gräsern ein dunkler Scheinbock mit orangenem Leib. Geht da mehr als Oedemera sp.?
Danke im voraus für Eure Mühe
:-)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402
192

Tännchen 2022-05-27 16:18
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, 6mm, Bromius obscurus?
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Bromius obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403
385

Tännchen 2022-05-27 16:22
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, 4-5mm, Strophosoma melanogrammum?
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404
1.214

Tännchen 2022-05-27 16:25
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, 6mm, an Himbeere
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.406

Tännchen 2022-05-27 16:34
Land, Datum (Fund):
Norwegen
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, 3mm, winzig und wuselig, und dann nur das Handy zur Hand...saß im Hasenglöckchen
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223
179

Peter aus Kahl 2022-05-27 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Kahl am Main, Totfund an einem Holzlagerplatz, 9mm, Callidium violaceum. LG, Peter
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.617
81

Juju 2022-05-27 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
6913 Oberotterbach (PF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, Garten Wissembourg, auf Linde, Ochina ptinoides
Art, Familie:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.618

Juju 2022-05-27 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
6913 Oberotterbach (PF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, Garten Wissembourg, auf Linde, ca 6 mm
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
987
1.344

InsectTwin 2022-05-27 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022
NSG Schifflache, Aue im Wald; auf Wiese ca. 15x Phyllopertha horticola (an Gras, kleinen Sträuchern, an Geraniaceae ...); ca. 10 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-27 16:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|