Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
708

Jörg Schneider 2022-05-27 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022 in unserem Garten, vielleicht 3mm, Anthocomus fasciatus? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
838

Finne 2022-05-27 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Waldweg am Waldrand, Harpalus affinis, ca. 10mm.
Danke und LG
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-27 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.297

Wilma 2022-05-27 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3417 Wagenfeld (WE)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022
an einer Birke
ca 6-7 mm
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299

Wilma 2022-05-27 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3516 Lemförde (WF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022
auf einem Blatt
ca 3-4 mm
Danke
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112
186

Diogenes 2022-05-27 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-26
Anfrage: Hallo, 26.05.2022, Feldweg bei Blaubach, ca. 6mm, Eusomus ovulum.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.809
362

Kryp 2022-05-27 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2022-05-26
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, Lichtung im Mischwald, 26.5.2022, 6,7 mm, Lochmaea capreae?
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
986
60

mausi670 2022-05-27 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-27
Anfrage: 2022-05-27, Wohngebiet am Waldrand, ca. 6 mm,
Mycetochara linearis? LG aus der Pfalz
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.980
164

Mücke 2022-05-27 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, ca. 2,5 mm, war meiner Frau im Wald auf die hellgrüne Jacke geflogen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.196
136

majo 2022-05-27 19:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, Očová, Slovakia, 350 masl., field, 6-7 mm. Cantharis lateralis? Thank you, Marián
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cantharis lateralis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-27 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.977
1.468

Mücke 2022-05-27 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-27 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
786

Mücke 2022-05-27 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-27
Anfrage: 27.05.2022, ca. 4 mm, ist kein gutes Foto, müsste aber Mononychus punctumalbum sein, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, mit leichten Bauchschmerzen noch bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-27 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|