Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235
998

Kasimo 2022-05-28 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-18
Anfrage: (KI: Cantharis livida, 2%, Rang 6) 18.05.2022, 54418 Kesten, Bachuferzone Moselzufluss, 13mm
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
567

SabineH 2022-05-28 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, dieses große (in Hirschkäfergröße) Verkehrsopfer vom 20.05.2022 im Viernheimer Wald war mal ein Balkenschröter oder?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Sabine, das ist hat nicht nur Hirschkäfergröße, sondern war aus meiner Sicht auch mal einer. Zur Unterscheidfung von Lucanus cervus zum Balkenschröter kann z.B. die tabelle in diesem Text helfen: Hirschkäfer (Was natürlich nichts damit zu tun hat, dass die Tabelle von mir ist). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

SabineH 2022-05-28 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, dieser Kleine lief am 20.05.2022 eine Altbuche im FFH Reliktwald Lampertheim hoch.
Ich weiß, die Fotos sind unter aller...
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus (und das schon mit Schmerzen). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
1.417

Kasimo 2022-05-28 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-18
Anfrage: (KI: Phyllobius pomaceus, 2%, Rang 2) 18.05.2022, 54418 Kesten, Bachuferzone Moselzufluss, 7mm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
88

cpape 2022-05-28 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-27
Anfrage: Hier vermute ich Tomoxia bucephala, ca 5mm, auf einer liegenden Buche entlangwandernd und dann ruhend, 27.05.2022.
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
353

Sun 2022-05-28 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-28
Anfrage: 28.5.2022, an Hauswand, ca. 5 mm, (KI: Notiophilus biguttatus, 5%, Rang 2) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Petra-S. 2022-05-28 13:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-27
Anfrage: 27.5.2022, am Waldrand, Cantharis sp. Wer ist er? Schweiz. Toggenburg. Bazenheid beim Norenwald. Danke für Eure wertvolle ID-Hilfe.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Cantharis rustica ist sehr wahrscheinlich, aber alle Schenkel (außer vorne und das zählt nicht) sind dunkel und ob die Knie an den Vorderschenkeln rötlich sind kann ich ebensowenig ausschließen, wie eventuell rote Vorderschienen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
199

knorri 2022-05-28 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-28
Anfrage: auf Grünspargel im Garten sitzend, Crioceris asparagi?, 28.5.2022,
Vielen Dank und liebe Grüße!
knorri
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-28 14:19
|
|
|