Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048

CHK 2022-05-28 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2031 Travemünde (SH)
2022-05-28
Anfrage: Auf Brennnessel am Weg zum Strand. 2022-05-28, 4 mm. Bruchus affinis. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus, ich tendiere zu rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
1.488

Karsten S. 2022-05-28 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022 auf einer Ackerwitwenblume, Länge etwa 6 mm, Malachius bipustulatus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
538

Karsten S. 2022-05-28 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022 auf einer Ackerwitwenblume, geschätzte Größe 6-7 mm, Cryptocephalus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karsten, ja, die Gattung stimmt, und weiter kommen wir hier auch leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-28 23:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
1.487

Holzi 2022-05-28 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022, Waldrand, 1cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
433

Lutz 2022-05-28 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022, 13mm, heute in unserer Wohnung gefunden. Ich dachte zunächst an einen Cantharidae sp. aber die "augeblasenen" Femora sprechen wohl dagen, da ich auch bei den Cerambycidae sp. oder Odermeridae sp. nicht fündig geworden bin, bin ich sehr auf eure Auflösung gespannt. VG! Lutz
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-28 23:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.265
149

wenix 2022-05-28 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Phyllotreta vittula am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, nach etwas gemeinschaftlichem Grübeln und zwischenzeitlicher Diskussion, ob Du Deine Hauswand vielleicht mal mit Millimeterpapier tapezieren möchtest :D) bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-28 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Arachne 2022-05-28 23:02
Land, Datum (Fund):
Irland
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022 nachts , BL 8mm
Garten, an Narcissusblüte, Irish Grid R 909097
Otiorhynchus sp
nachts leider nur Handfotos möglich...
geht das trotzdem weiter als nur Gattung?
Vielen lieben Dank
Arachne
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.264

wenix 2022-05-28 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Tachyporus solutus? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, solutus, dispar oder chrysomelinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
5.918

Lordus 2022-05-28 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-26
Anfrage: Hallo, ca. 7mm, gefunden am 26.05.2022 am Tännchenberg bei 01896 Lichtenberg. Harmonia axyridis. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.263
5.917

wenix 2022-05-28 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Harmonia axyridis? Totfund im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.262
83

wenix 2022-05-28 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Nacerdes carniolica, 14 mm, Totfund im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, so kommt's, wenn man schlampert, ich hab ihn zuerst falsch bestätigt, bin aber von meinen Kollegen eingebremst worden: Es ist Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-28 23:19
|
|
|