Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
61

Hans Mü 2022-05-29 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, auf Braunwurz, 3-4mm, Cionus alauda
VG Hans
Art, Familie:
Cionus alauda
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
951

Chris57 2022-05-29 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, am Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln, auf Brombeere, 5 mm.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Hemprich 2022-05-29 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2022-05-29
Anfrage: (KI: Trichius fasciatus, 55%, Rang 1) 29.5.2022, vielleicht 20 mm, Waldrand, in Doldenblüten, vielleicht Trichius zonatus?
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hemprich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
69

Robert Tratnig 2022-05-29 15:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-29
Anfrage: Hallo,
stimmt hier Platydracus fulvipes?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldrand, 600m, 29. Mai 2022, Tagfund, Länge ca. 15mm.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Robert, bestätigt als Platydracus fulvipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
326

Hans Mü 2022-05-29 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, auf Braunwurz, ca 4mm, Cionus tuberculosus
VG Hans
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027
1.031

Andi 2022-05-29 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2022-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 29.05.2022, geschätzt 10 mm, Cantharis nigricans; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
954

ClaudiaL 2022-05-29 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-05-29
Anfrage: (29.05.2022 / H 129 m üNN / KL um 5 cm, entrollt) Kann diese Coleoptera sp. Larve mit orangefarbenem Kopf/Punktreihe sowie ziemlich zwickfähigen Mandibeln näher bestimmt werden?
Hardtwald; vom Hund beim Buddeln an vermodertem Baumstumpf zu Tage gefördert. Schien unverletzt; vorsichtig in Mulmbereich unter Wurzel zurückgebettet wird sie sich hoffentlich fertig entwickeln.
Herzlichen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028
200

Andi 2022-05-29 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2022-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 29.05.2022, 10 mm, Athous vittatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.243
118

Kasimo 2022-05-29 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-24
Anfrage: (KI: Phosphaenus hemipterus, 27%, Rang 1) 24.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, mindestens vier Käfer an unterschiedlichen Gebäudeseiten unseres Wohnhauses, 10mm
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
378

Andi 2022-05-29 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2022-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 29.05.2022, geschätzt 14 mm, Cantharis paradoxa; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
200

Mariposa 2022-05-29 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022 an Lonicera xylosteum, geschätzt 5 mm, das müsste Agrilus cyanescens sein. Danke und Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
97

Hans Mü 2022-05-29 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, auf Braunwurz, ca 4mm, Cionus hortulanus
VG Hans
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.826
891

Appius 2022-05-29 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2022-05-29
Anfrage: Ortsrand Stephanshausen, 29.05.2022, Größe 11 mm; Cantharis pellucida, nehme ich an.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
101

Hans Mü 2022-05-29 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, auf einem Stapel gefällter Buchen- und Eichenstämme, 10-12mm, Chrysobothris affinis
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Chrysobothris affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
870

Tsubame 2022-05-29 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022
ein Vertreter der Gattung Cryptocephalus nehme ich an. Kann man erkennen, welcher das ist? Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Mario 2022-05-29 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-05-26
Anfrage: Am 26.05. 2022 in Marbach gesehen. War etwa 2cm groß
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

Hans Mü 2022-05-29 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, auf gefällten Buchen- und Eichenstämmen,ca 8mm, Agrilus sulcicollis ?
VG Hans
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.994

Karola 2022-05-29 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022; ca. 3 mm; Magdalis?
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-29 16:28
|
|
|