Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Sine 2022-05-29 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-05-26
Anfrage: 26.05.2022, Biotopgarten an Waldrand, Anogcodes fulvicollis ? an Euphorbia helioscopia. LG Sine
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, vermutlich ein virescens-Männchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182

hjr 2022-05-29 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022 ca.2mm auf gelber Blüte. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
2.054

forgi 2022-05-29 20:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022 12mm Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo forgi, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
448

forgi 2022-05-29 20:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-29
Anfrage: 29.5.2022 8-9 mm Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Plateumaris sericea. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-29 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
1.422

Feldpilz 2022-05-29 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-28, Feldberg, Garten am Kirchberg, mehrere auf Brennessel, Phyllobius pomaceus ?, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-29 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.645
414

Juju 2022-05-29 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, Mainzer Sand, der saß zwischen 2 Stämmen und ich kam nicht richtig dran, sorry. Anastrangalia
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.648
151

Juju 2022-05-29 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, Mainzer Sand, leider kein gutes Foto, lief einfach zu schnell, war ganz matt und geschätzt 7-8 mm
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Crypticus quisquilius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
308

Golli 2022-05-29 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, Rheintal, Rheingau, Walluf, Wohnsiedlund, Hausgärten. Ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.646
392

Juju 2022-05-29 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, Mainzer Sand, bin gespannt, ist das Oenopia lyncea?
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Coccinula quatuordecimpustulata mit 4 Punkten entlang des Fld.-Rands, die Oenopia lyncea hat derer nur 3. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361

persimona 2022-05-29 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022 Larve von Scymninae sp., mehrere Exemplare auf Potentilla sp.. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, auch hier geht es für mich ebenfalls nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Witzige Wuscheltierchen :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-29 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.974

Marcus 2022-05-29 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4337 Löbejün (ST)
2022-05-29
Anfrage: Hallo,
auf einer Wildrosenblüte sah ich am 29.05.2022 diesen ca. 6 mm großen Käfer (Dasytes sp.?).
VG Marcus
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
1.041

Golli 2022-05-29 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, westlicher Odenwald, Schloss Alsbach, Burghof, Rosengarten. Ca. 6 mm groß, Weibchen, Anthaxia nitidula ? LG.
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.362

persimona 2022-05-29 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022 Larve von Scymninae sp.. Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo persimona, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-29 19:56
|
|
|