Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.992

Mücke 2022-05-29 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, ca. 9 mm, Cantharis livida? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Entweder livida oder rufa. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-30 00:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.812
1

Kryp 2022-05-29 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-05-29
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Feuchtwiese am Waldrand, 29.5.2022, 8,6 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Cantharis pallida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist aus meiner Sicht Cantharis pallida. Klar könnte es auch rufa sein, aber der Halsschild ist schon eher auch seitlich gerunded und 8,6 ist am unteren Ende von rufa und am oberen von pallida, die Schenkelspitzen sich schwarz, das ist eher typisch für cryptica/pallida und die Palpen sind schwarz gerandet, das hat nur pallida (leider auch rufa). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-05-30 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
148

ulret 2022-05-29 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-05-28
Anfrage: Bruchus atomarius?, Länge ca. 3,5 mm, 28.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 00:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.896

AxelS 2022-05-29 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2022-05-13
Anfrage: Hallo,
gefunden in Mischald an Flieder, Anobium fulvicorne?
Größe: 3 mm
Datum: 13.05.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium, die muss ich eigentlich immer unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.218
8

Birgit 2022-05-29 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, Magdalis frontalis?, ca. 4mm, Im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Magdalis duplicata
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, ich sehe hier eher einen Magdalis duplicata, aber da sollte unbedingt eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175

hjr 2022-05-29 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2022-05-17
Anfrage: 17.5.2022 ca.15mm Amara sp. auf Brennnessel. Bitte um Bestätigung, oder geht mehr?. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
779

Laubfrosch 2022-05-29 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Mischwald, ca. 8 - 10mm, Lilioceris ?
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

DGe 2022-05-29 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-05-29
Anfrage: 29.5.2022, Karlsruhe Rißnertwald, vermutlich Smaragdina affinis
Art, Familie:
Smaragdina cf. aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DGe, das ist wahrscheinlich Smaragdina aurita, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

KoenThibau 2022-05-29 23:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-05-22
Anfrage: 22/05/2022, papaver dubium, rough
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hi KoenThibau, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the genus Oedemera. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.819
1.007

Kryp 2022-05-29 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2022-05-29
Anfrage: Anfelden bei Oberdachstetten, 29.5.2022, 6,2 mm, Phyllobius?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.822
149

Kryp 2022-05-29 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-05-29
Anfrage: Großenried/Altmühl, Vegetation am Fluss, 29.5.2022, 4,5 mm, Luperus luperus?
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.820
159

Kryp 2022-05-29 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2022-05-29
Anfrage: Anfelden bei Oberdachstetten, 29.5.2022, 2,5 mm, Anthribidae?
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.823
263

Kryp 2022-05-29 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-05-29
Anfrage: Großenried/Altmühl, Vegetation am Fluss, an Weide, 29.5.2022, 2,7 mm, Crepidodera?
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.824
822

Kryp 2022-05-29 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-05-29
Anfrage: Großenried/Altmühl, Vegetation am Fluss, an Weide, 29.5.2022, 3,5 mm, Crepidodera?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
625
297

Michl 2022-05-29 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3210 Klein Berßen (WE)
2022-05-29
Anfrage: 29.05.2022, ca. 5 mm; (KI: Byturus tomentosus, 2%, Rang 2); hat die KI Recht? Sandgrube Bokeloh; Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
553

Andi0815 2022-05-29 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-05-29
Anfrage: Auf einer Löwenzahnblüte am Mischwaldrand mit frischer größerer Fichtenschlagfläche.
29.05.2022
Größe 8 mm
Anthaxia similis ?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-29 23:41
|
|
|
|
|
|