Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231
168

Peter aus Kahl 2022-05-30 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022 Kahl am Main, im Garten. Ein Schlehdorntrieb ist in diesen Tagen ein angesagte Treffpunkt für Cryptocephalus sp. Ca 3mm. LG, Peter
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Cryptocephalus ocellatus. Ich habe mal das Bild nach vorne geholt, wo man die gelben Stirnflecken gut erkennen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 17:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390
1.396

Ruhreule 2022-05-30 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2022-05-30
Anfrage: Cantharis obscura (?), Länge etwa 10-12mm, heute in der Rheinaue Walsum am Wegesrand gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist eher ein Cantharis fusca mit intensiv geschwärzter Pronotummitte. Der Vorderkopf lässt sich hier nicht beurteilen (sollte vorne rot sein), aber das Abdomen ist nicht schwarz wie bei obscura, sondern rot. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 17:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
1.041

Holzi 2022-05-30 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, Wald, 1,5 cm Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 17:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
818

Antje W. 2022-05-30 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5154 Zittau (Süd) (SN)
2022-05-29
Anfrage: Coccinella septempunctata im Hausgarten gefunden am 29.05.2022
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, der hat so große Punkte, dass es auch ein magnifica sein könnte. Bitte bei derartigen Käferchen die Unterseite ablichten, siehe Bestimmungshilfen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 17:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
119

sillu52 2022-05-30 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-30
Anfrage: 30.5.22, auf Weg, Länge 15 mm, ist das Poecilus lepidus??? Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
291

Pillepalle 2022-05-30 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1123 Glücksburg (SH)
2022-05-28
Anfrage: (KI: Tachyporus obtusus, 6%, Rang 1)28.05.2022, ca, 3 mm, handelt es sich um Anaspis maculata (Vorschlag der KI Rang 4)?
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 16:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.002
773

Mücke 2022-05-30 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6912 Fischbach bei Dahn (PF)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, ca. 8 mm, Alosterna tabacicolor, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-30 16:51
|
|
|