Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124
1.373

Manner 2022-05-31 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1944 Gr. Rakow (MV)
2021-05-31
Anfrage: 31.5.2021, Feld mit verschiedenen Blühpflanzen(Lupinie, Kamille, Hirtentäschel...) Blattkäfer? Suche mit KI brachte nichts, obwohl der Käfer eindeutig gezeichnet ist.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manner, das ist Phyllopertha horticola, aus der Familie der so genannten Blatthornkäfer, zu denen auch z.B. Maikäfer gehören. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

Sun 2022-05-31 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-05-31
Anfrage: 31.5.2022, auf Waldweg, ca. 3 mm ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.843
2.825

Kryp 2022-05-31 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6630 Heilsbronn (BN)
2022-05-31
Anfrage: Heilsbronn, auf Blühwiese, 31.5.2022, 11,5 mm, Oxythyrea funesta? Das war der, der mir noch fehlte. Unter den 80 am häufigsten gemeldeten Arten war der der einzige, den ich noch nie live gesehen hatte. Er ist eigentlich weit verbreitet, nur ausgerechnet in der Göttinger Gegend gibt es den nicht.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Oxythyrea funesta. Glückwunsch und danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.184
100

Felix 2022-05-31 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-07
Anfrage: 2,8mm (m.R.) auf Hypericum, Pseudoperapion brevirostre Fundort: München, Kirchtrudering 07.07.20211
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.844
5.951

Kryp 2022-05-31 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-05-31
Anfrage: 1 km NE Schlauersbach, Mischwald, 31.5.2022, 7,8 mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.186
46

Felix 2022-05-31 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-07
Anfrage: 5,1mm auf Ulmus, Polydrusus inustus Fundort: München, Kirchtrudering 07.07.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/104197124
Art, Familie:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus inustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.187
433

Felix 2022-05-31 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-07
Anfrage: 2,9mm(o.R.) auf Brassicaceae, Ceutorhynchus sp. Fundort: München, Kirchtrudering 07.07.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/104197125
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.495

Tännchen 2022-05-31 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022, 3mm, an Gilbweiderich, Cionus
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.494
39

Tännchen 2022-05-31 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022, 3-4mm, an Braunwurz, Cionus
Art, Familie:
Cionus scrophulariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Cionus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
2.729

Finne 2022-05-31 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Grünstreifen neben Straße, Coccinella septempunctata, ca. 8mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-31 16:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.035
1.098

Andi 2022-05-31 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2022-05-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 30.05.2022, geschätzt 5 mm, Adalia decempunctata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-31 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
412

joke 2022-05-31 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022, Balkon an Flieder, ca. 4-5 mm,
hier gibt es (leider) viele Varianten von H. axyridis,
Ich hoffe es ist Propylea quatuordecimpunctata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo joke, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-31 16:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|