Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
1.375

Eifellise 2022-05-31 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, etwa 1 cm, Wiese kurz vor dem Imberg-Gipfel, Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola)
Mindestens 100 Exemplare wuselten durcheinander
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.241

hjr 2022-05-31 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-24
Anfrage: 24.5.2022 ca. 5mm, Badberg. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Anthaxia cf. fulgurans
Buprestidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Anthaxia fulgurans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

hjr 2022-05-31 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-24
Anfrage: 24.5.2022 ca. 7mm, Badberg . Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
800

Eifellise 2022-05-31 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022, etwa 1,5 cm lang. Blühstreifen am Wegrand, auf Margerite. Vermutlich ein Zottiger Bienenkäfer (Trichodes alvearius)
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240

hjr 2022-05-31 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-24
Anfrage: 24.5.2022 ca. 5mm, Badberg auf Glockenblume. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
49

JeBe 2022-05-31 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022, ca. 5 mm, von Hecken gesäumter Waldweg, auf Haselstaude nach Form und Farbe sollte es Magdalis violacea sein.
Danke für Eure Hilfe
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, bestätigt als Magdalis violacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-31 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
987

Frank G. 2022-05-31 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: Hallo Team !
Pyrochroa coccinea ? Larve, 13.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brillit, Lehmkuhle, Teiche, Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.227

hjr 2022-05-31 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-31
Anfrage: 31.5.2022 17mm im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133
719

Frank G. 2022-05-31 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2022-05-13
Anfrage: Hallo Team !
Abax parallelepipedus ? 13.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Brillit, Lehmkuhle, Teiche, Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
461

Finne 2022-05-31 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, auf geschottertem Waldweg im Mischwald, Harpalus affinis, ca. 10mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Finne, das Tier halte ich für Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
1.010

mausi670 2022-05-31 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-30
Anfrage: 2022-05-30, Waldrand, ca. 9mm, Cantharis ...?
LG und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-31 20:07
|
|
|