Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
12

konradZ 2022-06-01 00:08
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-05-31
Anfrage: 31.5.2022; in den italien. Marken, westlich von Ancona; 5-6mm; Anthaxia millefolii (grüner als das vorhin gepostete bräunliche Exemplar)? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthaxia millefolii
Buprestidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Anthaxia millefolii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Sun 2022-06-01 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-01
Anfrage: 1.6.2022, an Totholz, (KI: Anthaxia quadripunctata, 1%, Rang 6), ca. 6 mm? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Sun, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
462

Sun 2022-06-01 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-01
Anfrage: 1.6.2022, auf Weinbergsweg, Totfund, (KI: Harpalus distinguendus, 2%, Rang 3) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das Tier halte ich für Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Sine 2022-06-01 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Biotopgarten, Cassida bergeali? auf Cardy, LG Sine
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sine, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
757

Qflieger 2022-06-01 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022 Hallo liebes Käferteam, selbe Margarite, aber anderer Käfer und leider unscharf. Ist der noch bestimmbar? Vielen Dank, Arno
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Qflieger, das ist Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.033
714

Mücke 2022-06-01 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, ca. 3 mm, Totfund Anthocomus fasciatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
884

Tsubame 2022-06-01 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022
im Wald, niedere Vegetation.
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211
14

majo 2022-06-01 17:27
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Zvolen, Slovakia, 300 masl., 4-5 mm. Reesa vespulae? Thank you, Marián
Art, Familie:
Reesa vespulae
Dermestidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Reesa vespulae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
1.985

GerKlein 2022-06-01 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, ca.8mm, Mischwald, Fund von Stenurella melanura, Weibchen HG Gerhard
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
737

Mario 2022-06-01 18:30
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-08
Anfrage: Moin zusammen,
dieser Käfer erinnert mich an unsere Byturus-Arten. Eine von den beiden in D heimischen scheint es aber nicht zu sein, oder? Geht hier mehr?
Gefunden am 08.08.2021 im Vallée du Marcadau in den französischen Pyrenäen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Byturus cf. tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Mario, das ist wahrscheinlich Byturus tomentosus. Jedenfalls gibt's in der Gattung Byturus in Europa nur die beiden Arten, die auch bei uns in Deutschland vorkommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.034

Mücke 2022-06-01 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, ca. 9 mm, saß auf Grashalm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.234

Birgit 2022-06-01 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Ampedus indet. Wiesenweg. LG Birgit
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-01 19:57
|
|
|