Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601

Andi0815 2022-06-03 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-06-03
Anfrage: Auf einer kleinen Waldlichtung gefunden
03.06.2022
Größe 7 mm
Anthaxia quadripunctata/godeti
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Andi0815, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, und wir können sie normalerweise nicht trennen. Allerdings sind Deine Bilder ziemlich gut - wenn Du sie nächstes Mal noch einen Ticken besser und größer hinbekommst (darunter eine Schrägsicht auf die Flügeldecken), kannst Du ja nochmal einen Versuch starten. Ich kann Dir aber nichts versprechen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.236
1.056

Peter aus Kahl 2022-06-03 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022; Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht. Cantharis nigricans, 11mm, auf Tollkirsche. LG, Peter
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
577
1.019

Reimund 2022-06-03 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2022-05-22
Anfrage: Hallo zusammen, eine ca. 10mm großer Cantharidae sp.. leider nur dieses eine Foto vom 22. 5. 2022, ist der Käfer näher bestimmbar? Danke. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Reimund, ja, geht, weil er sein Köpfchen schön herzeigt. Das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
1.019

Hemprich 2022-06-03 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-03
Anfrage: (KI: Polydrusus sericeus, 6%, Rang 1) Polydrusus sericeus ? Streuwiesen, Weiden, Vielleicht 5-7 mm, 3.6.2022, Freiland Foto
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hemprich, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
2.741

Finne 2022-06-03 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, In den Weinbergen auf Gras, Coccinella magnifica, ca. 8mm.
Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Finne, vom Habitus her ist das eher eine hell gefärbte Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
397

Golli 2022-06-03 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, Rheintal, östlich Eltville, Rheinuferweg, Hochstaudenflur; ca. 5 mm groß, Adalia bipunctata ? LG.
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, ja, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
543
1.020

Golli 2022-06-03 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, Rheintal, östlich Eltville, Rheinuferweg, Hochstaudenflur. Cantaris, ca. 14 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Na, geht doch! :D) Danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

Gabriele 2022-06-03 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-06-03
Anfrage: Scarabaeidae (Blatthornkäfer)?
03.06.2022 Bötzingen
Größe: 7 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja, und zwar einer aus der Gattung Hoplia (philanthus oder praticola). Ich lasse die Meldung mal stehen, denn man sieht die Hintertarsen recht gut und vielleicht traut sich jemand von den anderen eine Trennung zu. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223
17

Gerd R. 2022-06-03 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-06-03
Anfrage: Hall, 3. Juni 2022, Auwald, Ampedus elegantulus auf Wiesenkerbel. Gruß Gerd
Art, Familie:
Ampedus elegantulus
Elateridae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Ampedus elegantulus - immer ein schöner Fund, auch wenn Du den schon mehrfach hattest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.039

Mücke 2022-06-03 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, ca. 6 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Grammoptera cf. ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, ja, das ist wahrscheinlich Grammoptera ruficornis aber man sieht die Fühler nicht gut genug. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
545

Golli 2022-06-03 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, nw-lich Wiesbaden, oberes Weilburger Tal, Waldwiesenwegrand mit Hochstaudenflur, in Hahnenfußblüte, 2 Prachtkäfer bei der Begattung, jeweils ca. 5 mm groß. LG
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Golli, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. Die kann man am Bild so gut wie nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
196

DGe 2022-06-03 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-05-29
Anfrage: 29.5.2022, Rißnertwald, vermutlich Vibidia duodecimguttata
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo DGe, ja, stimmt, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-03 16:29
|
|
|