Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.481
1.251

Manfred 2022-06-05 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 28 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 19.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
2.060

Finne 2022-06-05 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, auf einer Wiese in den Weinbergen, Rhagonycha fulva, ca 9mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.482
1.749

Manfred 2022-06-05 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agrypnus murina, Größe ca. 17 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 19.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.479
78

Manfred 2022-06-05 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hylecoetus dermestoides, Größe ca. 16 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hylecoetus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.480
1.003

Manfred 2022-06-05 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:38
|
|
|

Franky 2022-06-04 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7014 Scheibenhardt (BA)
2022-06-03
Anfrage: Im Haus, kommen aus holzdecke mit lehmstroh verputz, etwa 4 mm lang, 03.06.2022
Art, Familie:
Stereocorynes truncorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Franky, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier halte ich für Stereocorynes truncorum, allerdings bleibt aufgrund der Unschärfe eine Restunsicherheit. Diese Art kann gelegentlich als Sekundärschädling an verbautem Holz auftreten, allerdings müssen dazu erst Pilze das Holz angegriffen haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247
1.157

Peter aus Kahl 2022-06-05 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Kahl am Main, im Garten auf Malve, 10mm, Galeruca tanaceti. LG, Peter
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.521

Kaugummi 2022-06-03 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Meerrettich, 4mm, 219m, Rhynchites caeruleus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

cf. Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kaugummi, ja, das ist wahrscheinlich Rhynchites caeruleus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
702

Hans Mü 2022-06-05 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Garten, ca 5mm, Halyzia sedecimguttata,
VG Hans
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.478
270

Manfred 2022-06-05 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Liparus coronatus, Größe ca. 12 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 19.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Hans Mü 2022-06-05 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, Garten in einer gelben Blüte, 2mm,
Olibrus affinis,
VG Hans
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Hans, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
41

Feldpilz 2022-06-04 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-06-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-02, Feldberg, Hullerbusch, Aphodius granarius ??, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
897

Tsubame 2022-06-05 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022
Waldweg
Wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Otiorhynchus (?) Lässt sich erkennen, was für einer?
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis, Verwechslungsgefahr besteht hier mit veterator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.989

Marcus 2022-06-05 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2022-06-04
Anfrage: Hallo,
an einem Blumenkübel (Zitruspflanze) sah ich am 04.06.2022 im Park diesen ca. 6 mm großen Käfer (Oulema melanopus oder O. duftschmidi?).
VG Marcus
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann, das geht nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|