Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

rkoehler 2022-06-02 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.22, Käfer lief über die Metallkante an Terrassentür, anschließend ließ ich ihn für Fotos auf meine Hand krabbeln, ca. 3 mm
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

okoki 2022-06-02 12:48
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-06-01
Anfrage: 01.06.22
Sorry for the bad quality pictures. I found this beetle in the Netherlands in a greenhouse with ficus plants. The size is approx. 4 mm I think
Thanks for the identification!
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hi okoki, oO, in this case I can just determine the order Coleoptera. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.617
171

WolfgangL 2022-06-03 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Rhynchaenus fagi, Arnsberger Leite, 30.05.2022. P.S.: Danke, Christoph, für das Merkmal von Magdalis frontalis! Super Service!
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

MarS 2022-06-03 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.22; Wiese
Cryptocephalus hypochaeridis ?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MarS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, serceus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
30

cpape 2022-06-03 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-28
Anfrage: Erstmals an Nadelholz und ein neuer Fundort fuer Ipidia binotata im MTB, der vierte echt disjunkte. An einer alterschwachen Kiefer, in einem Miniwaeldchen, die Kiefern rundrum noch fitter. 3,3 und 2,4 Kilometer vom Erstfund und Zweitfund hier entfernt; 28.05.2022. PS: Am 'Originalfundort' fand ich immer nur ein Individuum. Dann ploetzlich waren es mind. 3 und nun sind auch weitere Baeume in Beschlag genommen worden. Am dritten entferntesten Fundpunkt konnte ich gestern auch 2 Exemplare sehen. Da sie hier wohl gut verbreitet sind und auch grad aktiv (ganztags), wuerd ich sie erst mal nicht mehr melden aus dem MTB. Die naechsten findet bestimmt bald jemand anderes :)
Art, Familie:
Ipidia binotata
Nitidulidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Ipidia binotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.871
241

Kryp 2022-06-03 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-03
Anfrage: Gern bei Ornbau, Altmühl-Uferbereich, an toter Maus, 3.6.2022, 11,7 mm, Silphidae?
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
195

sillu52 2022-06-03 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-03
Anfrage: 3.6.22, an Ahornstamm, Länge 4 mm, lässt er sich bestimmen? Herzlichen Dank und LG
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
644

sillu52 2022-06-03 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-03
Anfrage: 3.6.22, Länge 10 mm, ist mir für Dalopius marginatus eigentlich zu groß, oder??? sieht aber so aus... Dankeschön!
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.615
93

WolfgangL 2022-06-03 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Myzia oblongoguttata, Arnsberger Leite, von Kiefer geschüttelt, 30.05.2022
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
147

sillu52 2022-06-03 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-03
Anfrage: 3.6.22, auch auf Borretsch, Länge 7 mm, kann das Agriotes acuminatus sein? Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.613
5

WolfgangL 2022-06-03 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Pissodes piniphilus, Arnsberger Leite, von Kiefer geschüttelt, 30.05.2022
Art, Familie:
Pissodes piniphilus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pissodes piniphilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.130
287

Diogenes 2022-06-03 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2022-06-03
Anfrage: Hallo, 03.06.2022, Bockkäfer, Waldweg unterhalb des Mittagsfelses bei Niederalben, leider nur diese 2 Fotos, dann war er wieder weg, nach Galerie kommt Cortodera femorata in Frage, aber nach meiner Schätzung war dieser Käfer wesentlich über 10mm groß. Ich hoffe, Ihr könnt hier weiterhelfen. Vielen Dank und Gruß aus Kusel.
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
585

sillu52 2022-06-03 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-03
Anfrage: 3.6.22, Länge 10 mm, hier passe ich, könnt Ihr helfen? Vielen Dank!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.611
19

WolfgangL 2022-06-03 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Magdalis duplicata? Arnsberger Leite, von Kiefer geschüttelt, 30.05.2022
Art, Familie:
Magdalis frontalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Magdalis frontalis. Ich hab Dir in Foto B die vorgezogene Mitte der Fld.-Basis markiert, das ist das merkmal von frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.870

Kryp 2022-06-03 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-03
Anfrage: Gern bei Ornbau, Altmühl-Uferbereich, an toter Maus, 3.6.2022, 6,1 mm, Histeridae?
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
2.247

Kasimo 2022-06-03 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-03
Anfrage: 03.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 6mm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-03 20:57
|
|
|