Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
580

SebaStef 2022-06-05 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-05-26
Anfrage: Hallo Käferteam,
26.05.2022, Eichwald, nach langer Suche endlich mal wieder ein lebendes Exemplar gefunden; fast 7 cm; Lucanus cervus. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
794

Hans Mü 2022-06-05 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Waldrand auf einer Holunderblüte,
ca 8mm, Alosterna tabacicolor,
VG Hans
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
665

Feldpilz 2022-06-04 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-06-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-02, Feldberg, Hullerbusch, Amara lunicollis ??, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
86

Mariposa 2022-06-03 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-06-02
Anfrage: Hallo, 02.06.2022 auf einer Verkehrsinsel im Gewerbegebiet hatte der Verkehrsbegleitgrün-Mähtrupp erstaunlicher- und freundlicherweise zwei Disteln stehen lassen, an denen gleich mehrere Rüsselkäfe-Arten zu finden waren. Den halte ich für Lixus filiformis 7,5 mm. Viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.620

WolfgangL 2022-06-03 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Rhyncolus sp.? Arnsberger Leite, unter Kiefernrinde, 30.05.2022
Art, Familie:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Curculio14 2022-06-04 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2022-06-02
Anfrage: Hi! Diesen etwa 4-5mm langen Stenus sp. habe ich am 2.6.2022 unter einem gefallenen Baumstamm gefunden. Ich konnte leider nur dieses eine Foto kriegen also schätze ich mal der blaibt bei der gattung, aber man kann ja hoffen ;)
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Curculio14, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.385

persimona 2022-06-04 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022 ??? Saß an meinem Auto. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.673

Juju 2022-06-04 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Wegrand bei Randersacker, auf Distel, bin nicht sicher, ob das der gleiche ist
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228

Gerd R. 2022-06-04 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2022-06-04
Anfrage: Hallo, 4. Juni 2022 Hausgarten. Ein Longitarsus, ist das vielleicht exoletus? Gruß Gerd
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051
38

Andi 2022-06-04 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-06-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 03.06.2022, Totfund, 7 mm, auch wenn der Flügeldeckenrand nur sehr wenig rötlich ist fällt mir außer Chrysolina marginata nichts anderes ein; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Chrysolina marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
190

J.T. 2022-06-04 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-04
Anfrage: Gefunden am 04.06.2022.
Ca. 4-6mm lang.
Beste Grüße :)
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507

Tännchen 2022-06-04 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, 4mm, Cryptocephalus an Weide, näher bestimmbar?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
997
67

Tomm 2022-06-04 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, etwa 25mm. Die erste Rippe neben der Flügeldeckennaht geht bis an den Apex auch wenn sie auf einer Seite unterbrochen ist: Carabus ullrichii, hoffe ich, LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 02:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

georg@gekerbt 2022-06-04 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2307 Juist West (WE)
2022-06-01
Anfrage: Datum: 01.06.2022; Habitat: Fundort ist der Saum Strand-Meer auf der Insel Juist; Art: gen. spec.. Danke für die Bestimmung oder Einordnung. Gruss Georg
Art, Familie:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeridium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 01:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.656

WolfgangL 2022-06-05 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-31
Anfrage: Alleculidae sp.? Zwölf Apostel, 31.05.2022
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 01:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
628

Marion 2022-06-04 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-03
Anfrage: Gefunden an einer liegenden totem Zitterpappel, knapp 2 mm, 03.06.2022. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 01:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.685
170

WolfgangL 2022-06-05 01:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-31
Anfrage: Selatosomus aeneus beim Verspeisen einer Phyllopertha horticola, Zwölf Apostel, 31.05.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Selatosomus aeneus. Interessant, ich wusste nicht, dass die als Imago carnivor sein können. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 01:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503

Tännchen 2022-06-04 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, 5mm, Malachius scutellaris?
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 01:55
|
|
|