Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.473

Manfred 2022-06-04 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cardiophorus nigerrimus (?), Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Sieht aus wie Cidnopus quercus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Curculio14 2022-06-04 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2022-06-02
Anfrage: Hi, diesen etwa 13mm langen Ampedus sp. hab ich am 2.6.2022 auf einem Waldweg gefunden. Kann man den weiterbestimmen oder bleibs es hier bei der Gattung?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Curculio14, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
464

UPS 2022-06-04 15:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022 CH Vauffelin BE Jura, Trockenweide/Brombeer Gebüsch,
ca 8 mm, Gattung Lilioceris aber nicht lilii?
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Apoderus coryli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

ratt 2022-06-04 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-06-03
Anfrage: 3.6.2022 abends in der Wohnung:
Insekt krabbelte in meinem Nacken, beim wegwischen wurde es (bes. Hinterleib) beschädigt, daher die ungenaue Aufnahme (mit einem Stereomikroskop betrachtet).
Merkmale: 3-4 mm Länge, seitlich bedornter Halsschild, keine Elythren o. Hinterflügel sichtbar, Abdomen ebenfalls bedornt, einige Abdomen-Segment und -dornen sind gelb, mehrgliedrige Tarsen nicht vorhanden, an den Enden der Tibien sitzen kleine Häärchen(?)
Ich gehe davon aus, dass es ein Imago ist
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo ratt, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist die Larve des Asiatischen Marienkäfers Harmonia axyridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039

InsectTwin 2022-06-04 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022
NSG Dietesheimer Teiche; Byturus sp., ca. 3-4 mm, in Hahnenfuß; lieben Dank!
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.040
1.509

InsectTwin 2022-06-04 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022
NSG Dietesheimer Teiche; Malachius bipustulatus, ca. 6 mm, auf Blatt, zahlreich in Gräsern; lieben Dank!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041

InsectTwin 2022-06-04 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022
NSG Dietesheimer Teiche; Cantharidae sp., ca. 8-10 mm, auf Gras; lieben Dank!
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, rufa, cryptoica oder evtl. pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

GerKlein 2022-06-04 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-04
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 2%, Rang 1)04.06.2022, ca. 10mm, Waldrand, Cidnopus pilosus? Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
997

GerKlein 2022-06-04 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-04
Anfrage: (KI: Pyrochroa coccinea, 12%, Rang 1) 04.06.2022 ca. 15mm, am Waldrand, Fund von Pyrochroa coccinea, VG Gerhard
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 17:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|