Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.433
111

FrodoNRW 2022-06-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-02
Anfrage: Bembidion articulatum, ca. 3-4 mm, ausgetrockneter Kreuzkrötenweiher, 02.06.2022
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.251

Birgit 2022-06-04 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Anthaxia indet. ca. 4mm, Waldweg. LG Birgit
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
484

Regine 2022-06-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-06-04
Anfrage: 04.Juni 2022, Wildgarten, ca. 10 - 12 mm, Chrysanthia??
DANKE für die Hilfe und schöne Pfingsten wünscht Regine
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Regine, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.432
8

FrodoNRW 2022-06-04 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-02
Anfrage: Ich glaube, hier habe ich einen Bembidion octomaculatum gefunden, was mich sehr freut (zumal hier im Rheinland wohl nicht häufig), Landschaftspark Duisburg-Nord, ausgetrockneter Kreuzkrötenweiher, ca. 2,5 mm, 02.06.2022
Art, Familie:
Bembidion octomaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion octomaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

Tsubame 2022-06-04 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022
Bei diesem Wesen, das sich in mein Auto verirrt hat, stehe ich leider völlig auf dem Schlauch. Sieht ein bisschen aus wie ein Stachelkäfer, war aber relativ groß und ist dann leider in den Schlitz des Autofensters gerutscht (seitdem verschollen). Ist das ein Käfer oder etwas komplett anderes? In letzterem Fall bitte einfach löschen. Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-04 19:25
|
|
|
|
|
|