Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994

Marcus 2022-06-05 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2022-06-04
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 8 mm großen Käfer (Stenurella melanura?) sah ich am 04.06.2022.
VG Marcus
Art, Familie:
Stenurella cf. melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Stenurella melanura, hier bleibt allerdings eine Unsicherheit wegen bifasciata. Ich müsste das Abdomen sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.996

Marcus 2022-06-05 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2022-06-04
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer (Variimorda sp.?) sah ich am 04.06.2022.
VG Marcus
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
562

GregorSamsa 2022-06-05 07:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-04
Anfrage: Liebes Käferteam, 04.06.2022, bei Leuk-Susten (Kanton Wallis, ca. 700m ü.M.), ca. 20mm, ein Maikäfer, Totfund, in alpinem Mischwald. Melolontha melolontha? Liebe Grüße
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Melolontha melolontha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
1.020

GregorSamsa 2022-06-05 07:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-04
Anfrage: Liebes Käferteam, 04.06.2022, im Pfynwald bei Leuk-Susten (Kanton Wallis, ca. 740m ü.M.), ca. 12mm, ein Sandlaufkäfer, auf stark besonntem Waldweg. Der ließ mich nur bis auf etwa 1m in seine Nähe, deshalb die schlechte Bildqualität. Cicindela campestris? Liebe Grüße
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Cicindela campestris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226
110

André 2022-06-05 07:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-04
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 2.8mm, 4.6.2022. Curculionidae Otiorhynchus pinastri
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
172

André 2022-06-05 07:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-02
Anfrage: ZH, Winterthur, 450msm, 2.2mm, flogen in grosser Zahl ans Fenster, 2.6.2022. Rhynchaenus fagi Familie Curculionidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
438

GregorSamsa 2022-06-05 08:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-04
Anfrage: Liebes Käferteam, 04.06.2022, bei Leuk-Susten (Kanton Wallis, ca. 734m ü.M.), ca. 12mm, ein Schnellkäfer, in alpinem Mischwald. Prosternon tessellatum? Liebe Grüße
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Prosternon tessellatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
1.111

alibaba 2022-06-05 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8425 Weiler-Simmerberg (BS)
2022-06-04
Anfrage: Hallo, der Kleine war gestern beim Lichteln dabei, ca. 3-4 mm, würd mich da über eure Hilfe dazu freuen
lg Klaus 04.06.2022
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo alibaba, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246
466

Peter aus Kahl 2022-06-05 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Kahl am Main, im Garten, auf Haselnuss, ca 7mm, Apoderus coryli. LG, Peter
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
721

alibaba 2022-06-05 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8425 Weiler-Simmerberg (BS)
2022-06-04
Anfrage: Grüss euch, auch der wurde vom Falterlicht angezogen, ca. 4 mm, und auch da freue ich mich über eure Hilfe dazu. Geniesst den Feiertag!
lg Klaus 04.06.2022
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo alibaba, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.527
1.790

Kaugummi 2022-06-05 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Heckenrose, 15mm, 219m Leptura maculata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.244
6

Peter aus Kahl 2022-06-05 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Kahl am Main. Ca 4mm, an der Hauswand. Großes Fragezeichen. LG, Peter
Art, Familie:
Sitophilus zeamais
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Sitophilus zeamais. Neckisch, der wird selten gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
40

Hans Mü 2022-06-05 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022, Waldrand auf einer Brombeerblüte,
3mm, Anaspis thoracica,
VG Hans
Art, Familie:
Anaspis thoracica
Scraptiidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anaspis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245
400

Peter aus Kahl 2022-06-05 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Kahl am Main. Auf Malve im Garten, 5mm, Adalia bipunctata. LG, Peter
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-05 09:19
|
|
|
|
|
|