Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
2.902
1.407
Kryp
2022-06-05 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-04
Anfrage:
1 km S Großenried, Waldrand mit offener sandiger Fläche daneben, 4.6.2022, 11,5 mm, Phyllopertha horticola?
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Kryp, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:32
Eingereicht von, am:
77
209
Lepviator
2022-06-05 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2005-05-09
Anfrage:
Ober-Olmer Wald bei Mainz, 09.05.2005, 12 mm, Xylodrepa quadrimaculata
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort:
Hallo Lepviator, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
JE
2022-06-05 23:32
Eingereicht von, am:
76
153
Lepviator
2022-06-05 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2005-05-08
Anfrage:
Ober-Olmer Wald bei Mainz, 08.05.2005, 15 mm, Calosoma inquisitor? VG, JR
Art, Familie:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Antwort:
Hallo Lepviator, bestätigt als Calosoma inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
JE
2022-06-05 23:30
Eingereicht von, am:
2.901
1.120
Kryp
2022-06-05 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2022-06-04
Anfrage:
1 km S Großenried, Waldrand mit offener sandiger Fläche daneben, 4.6.2022, 8,2 mm, Cerambycidae?
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort:
Hallo Kryp, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
JE
2022-06-05 23:29
Eingereicht von, am:
3.479
355
FrodoNRW
2022-06-05 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-06-05
Anfrage:
Ein Notiophilus sp., ca. 4 mm, Moorgebiet / Sandboden, 05.06.2022
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:
JE
2022-06-05 23:26
Eingereicht von, am:
11.696
50
WolfgangL
2022-06-05 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2022-06-01
Anfrage:
Ceutorhynchus erysimi, aufgelassener Steinbruch beim Matterhorn, an Hirtentäschel gekeschert, 01.06.2022
Art, Familie:
Ceutorhynchus erysimi
Curculionidae
Antwort:
Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:15
Eingereicht von, am:
46
RainerBobsin
2022-06-05 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-06-05
Anfrage:
Dieser kleine Krabbler (etwa 1 cm ohne Rüssel) hatte sich am 5. Juni 2022 in unser Wohnzimmer verirrt. Reichen die Fotos zu einer näheren Bestimmung aus?
Tschüß und danke
Art, Familie:
Curculio cf.
nucum
Curculionidae
Antwort:
Hallo RainerBobsin, das ist wahrscheinlich Curculio nucum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:06
Eingereicht von, am:
11.692
WolfgangL
2022-06-05 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2022-06-01
Anfrage:
Bruchus atomarius, aufgelassener Steinbruch beim Matterhorn, 01.06.2022
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort:
Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus, der hätte ein bisschen mehr Bein zeigen dürfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:06
Eingereicht von, am:
9.346
109
wenix
2022-06-05 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-28
Anfrage:
28.05.2021, Agapanthia intermedia, etwa 11 mm, Wiese/Waldrand neben der B41 bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Antwort:
Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:02
Eingereicht von, am:
1.453
Volker
2022-06-05 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-05
Anfrage:
05.06.2022
Größe ca. 9mm, Am Gartenteich auf Seggengras. Geht der in Richtung Agabus guttatus?
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort:
Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:02
Eingereicht von, am:
75
1.160
Lepviator
2022-06-05 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2004-10-31
Anfrage:
Ober-Olmer Wald bei Mainz, 31.10.2004, ca. 10 mm. Auch hier habe ich keine Idee. VG, JR
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Lepviator, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:02
Eingereicht von, am:
9.344
193
wenix
2022-06-05 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-28
Anfrage:
28.05.2021, Curculio nucum? Waldweg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Curculio nucum
Curculionidae
Antwort:
Hallo wenix, ja, das sollte Curculio nucum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:01
Eingereicht von, am:
1.281
933
Kasimo
2022-06-05 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-05-31
Anfrage:
(KI: Oedemera podagrariae, 15%, Rang 1) 31.05.2022, 54498 Piesport, Moselhänge, Weinbergsaum, 1 ♂, 1 ♀, 11mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort:
Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:01
Eingereicht von, am:
402
1.159
fatse
2022-06-05 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-03
Anfrage:
Hakko, dies sollte Galeruca tanaceti sein. Funddatum: 03.06.2022, Größe: 9 mm, Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo fatse, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:01
Eingereicht von, am:
3.439
FrodoNRW
2022-06-04 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-02
Anfrage:
Oh je....und jetzt noch ein schwarzer "Wasserkäfer"...jede Menge auf dem Trockenen (war so nett und hab´ sie in den benachbarten Teich gesetzt, wenngleich sie ja fliegen können)...02.06.2022
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-06-05 23:01