Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
117

Lena 2022-06-06 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2022-06-05
Anfrage: 5.6.2022, Eigenheimsiedlung, 5mm, Totfund
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Maladera holosericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 13:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.150
1.008

coloniensis 2022-06-06 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-05
Anfrage: Anthrenus verbasci, Hochstaude, Gebüschrand am Spiel- und Bolzplatz am Kloster Cismar, 2022-06-05. LG und Danke!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 13:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.088
1.123

InsectTwin 2022-06-06 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022
Östlich Hösbach; SW-Hang; Feldrand; ist das Pseudovadonia livida, ca. 8-10 mm? An Gras. Vielen lieben Dank Corinna für den Hinweis zu #343992. Hatte mir schon Gedanken gemacht, aber nicht gewusst, wie ich euch darauf hinweisen könnte. LG :)
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 13:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711
143

Juju 2022-06-06 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6127 Volkach (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Mainufer bei Nordheim, auch in Wiesenstorchschnabel, kleiner als der punctumalbum, jetzt vielleicht Zacladus geranii?
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Zacladus geranii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-06 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
920

InsectTwin 2022-06-06 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, Wiese; zu Hunderten sitzen diese Blattkäfern auf allen Ampferpflanzen, Blätter zu Gerippen gefressen; ca. 5 mm; vielen Dank! :)
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-06 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085
1.079

InsectTwin 2022-06-06 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022
Östlich Hösbach, SW-Hang, Feldrand; Clytra laeviuscula, ca. 10 mm, an jungem Apfelbaum (o.ä.). Vielen Dank! :)
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-06 12:30
|
|
|