Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
1.421

Manner 2022-06-06 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1745 Stahlbrode (MV)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Weg am Strelasund, Cantharis obscura oder doch wieder fusca. Erst einmal vielen Dank für die Bestimmungen. Hoffentlich nerve ich nicht mit solchen (trivialen) Anfragen.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Manner, das ist Cantharis fusca, hier mit aberrativ gezeichnetem Halsschild. Sie verrät sich aber durch die roten Basalglieder der Fühler, die sind bei obscura/paradoxa ganz schwarz. Es gibt keine trivialen Anfragen! Wir alle lernen jeden Tag neu dazu und in letzter Zeit merke ich wie viele unserer Stammuser immer besser vorbestimmen. Von daher: Weiter so! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.551
1.083

Ufo 2022-06-06 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 2022-06-06, ca. 10 mm, an Cotoneaster, Clytra laeviuscula. Danke und HG!
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-06-06 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.550
381

Ufo 2022-06-06 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 2022-06-06, ca. 6 mm, in Feuerdorn, Cantharis sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
91

matpfalz 2022-06-06 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6613 Elmstein (PF)
2022-06-06
Anfrage: (KI: Gnorimus nobilis, 5%, Rang 2) 06.06.2022, 15- 20 mm
Verhielt sich anders als ein Gewöhnlicher Rosenkäfer, Elmstein, Mühlweiher
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Gnorimus nobilis. Schöner Fund, die finde ich auch in der Einsamkeit des Pfälzer Waldes an lichten Stellen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.882
47

Mr. Pampa 2022-06-06 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, lockere "Hecke" ("Knick" mit Hasel, Espen, Brombeeren, Prunus-Arten, unter alten Eichen) zwischen einem brach liegenden Baumschulfeld und Feld mit Maisanbau, Länge: ca. 3 mm, 03.06.2022, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Hyperaspis campestris. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
871
430

Antje W. 2022-06-06 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5148 Dippoldiswalde (SN)
2022-06-04
Anfrage: KI ist zwar anderer Meinung, aber ich glaube dennoch, dass es sich bei diesem Tier um Lagria hirta handelt; gefunden auf einem Strauch am Rande des Gewerbegebietes bei Reinholdshain.
Funddatum: 04.06.22
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Antje, ich denke, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.549
108

Ufo 2022-06-06 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 2022-06-06, ca. 6 mm, in Feuerdorn, Elateridae sp.
Danke!
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
872

Antje W. 2022-06-06 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5148 Dippoldiswalde (SN)
2022-06-04
Anfrage: 4 mm Winzling mit großen abstehenden Augen, wahrscheinlich Byturus ochraceus; gefunden am Rand des Gewerbegebietes bei Reinholdshain.
Funddatum: 04.06.22
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Antje, ja, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus, wär er nur nicht so camery shy gewesen, was seine Augen betrifft. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 16:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372

Sigili 2022-06-06 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5235 Orlamünde (TH)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, knapp 3 cm lang, recht flott unterwegs zwischen Wiesen am Bach. Ist das eine Käferlarve?
Danke!
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 16:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
2.097

Manner 2022-06-06 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1745 Stahlbrode (MV)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Weg am Strelasund,auf einem Grashalm, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

Grascutter 2022-06-06 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, 1 cm, Oedemera
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 16:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|