Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
20

cpape 2022-06-06 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-02
Anfrage: An der Stelle aus vorheriger Anfrage fand ich nun 3 Synchitas. Nun liessen sie sich etwas besser und laenger beobachten. Recht deutliche Groessenunterschiede, dieses hier sollten Fotos von einem Individuum sein, erkennbar am Fleck am Kopf, grob ca 4mm, das war auch die Maximallaenge aller, 02.06.2022, Synchita humeralis?
Art, Familie:
Synchita humeralis
Colydiidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Synchita humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Biodehio 2022-06-06 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Südniedersachsen, Stadtwald Göttingen, 300 m ü. NN, Teichufer am Waldrand, ca. 6 mm lang. Leider war es ziemlich dunkel, daher Fotos nicht scharf
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
268

Sun 2022-06-06 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.2022, Weinbergsweg, ca. 8 mm, (KI: Oedemera flavipes, 3%, Rang 3) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
61

Anna20 2022-06-06 19:10
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022 – Elsass (221 m) – KL 5,7 mm. Tagfund auf Weissdorn. Tenebrionidae ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo Anna20, das ist Mycetochara linearis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

DGe 2022-06-06 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-06-02
Anfrage: 2.6.2022, Weingartener Moor, vermutlich Cidnopus pilosus, oder?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
151

Biodehio 2022-06-06 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Südniedersachsen / Stadtwald Göttingen, 300 m ü. NN, Teichufer am Waldrand, überwiegend an Filipendula (dieser hier gerade nicht), ca. 8 mm lang
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Biodehio, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

DGe 2022-06-06 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-06-02
Anfrage: 2.6.2022, Weingartener Moor, Ampedus indet., nur welche Art?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
645
1.025

Marek 2022-06-06 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2022-06-06
Anfrage: Hallo Zusammen,
ja, ich weiß...etwas dorsaler wäre förderlich...bei der coolen Pose konnte ich aber nicht anders...Cicindela campestris, ca. 12mm, 6.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
577

Kiebitz 2022-06-06 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022; am Licht; ca. 5 mm; einen Versuch isses wert...
Art, Familie:

cf. Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Enochrus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 19:07
|
|
|