Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433752
# 433756
# 433786
# 433789
# 433796
# 433799
# 433801
# 433807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
744

IVO55 2022-06-06 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-05-31
Anfrage: Hallo Team
31.05.2022 NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Scharpenacken
Ist das Leiopus nebulosus?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo IVO55, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
3

Mario 2022-06-06 20:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-06
Anfrage: Hallo
Gefunden Oberelsass 400 m Höhe auf einer Kuhweide
Länge : 15 mm
06.06.2022
Geotrupes sp.
Art, Familie:
Geotrupes mutator
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Geotrupes mutator mit 9 Streifen zwischen Fld.-Naht und Schulterbeule. Gerade mal die 3. Meldung hier auf kerbtier.de, davon eine von Dir. LG, Christoph ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.555

Heja 2022-06-06 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022 bei Buchendorf im Forstenrieder Park. Bitte um Bestimmung dieses Schnellkäfers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, der ist schwierig: kein Bild ist dorsal aufgenommen, die Schärfe ist nicht so toll und das Tier ist auch noch abgeschrubbelt - hier kann ich auch nicht mehr sagen als Familie Elateridae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
338

Vielfalt ... 2022-06-06 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-06
Anfrage: Mordellochroa cf., ca. 6 mm, 06.06.22, Mischwald, Giersch, Gruß und dank m.T.
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Achim H. 2022-06-06 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Wiese, Oedemera lurida/virescens
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Achim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, wohl einer der beiden genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.054

Karola 2022-06-06 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022; ca. 5 mm
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Adrastus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Lycaena - Natalie T. 2022-06-06 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2022-06-06
Anfrage: Hallo! Ebenfalls heute, am 06.06.2022, habe ich diese Bilder auf einer Butterblume gemacht. Ich weiß nicht, ob es derselbe Käfer ist, den ich auch an anderer Stelle im Garten gefunden habe. Daher schicke ich auch diese Bilder mit der Bitte um nähere Bestimmung. Der Käfer war ebenfalls etwa 7 mm groß. LG und einen schönen Abend!
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Lycaena - Natalie T., auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), wieder kein M. bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
1.034

Achim H. 2022-06-06 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4702 Elmpt (NO)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Wiese, Waldrand, Cantharis livida
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Achim, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.724
784

Juju 2022-06-06 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6126 Dettelbach (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, kleiner Wald bei Eisenheim, auf Brennessel, Nedyus quadrimaculatus
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Sun 2022-06-06 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.2022, an Hauswand, ca. 8 mm. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
161

Antje W. 2022-06-06 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5049 Pirna (SN)
2022-06-04
Anfrage: Ein Amara sp. ? im Park Weesenstein
Funddatum: 04.06.2022
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Antje, cool, wie gut man in Bild B das Blatt erkennen kann ;-) Für den Käfer ist Bild A aber besser und deutet auf Amara similata hin. Aber das ist natürlich augenzwinkernd gemeint, wir sind immer froh, wenn Ihr uns drei Fotos einreicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Lycaena - Natalie T. 2022-06-06 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2022-06-06
Anfrage: Hallo! Mal wieder einer meiner grünschimmernden Freunde, fotografiert am 06.06.2022. Leider komme ich selbst mit Bestimmungshilfe bei diesen Kandidaten nicht weiter... Der Käfer war etwa 7-8 mm groß. Bin gespannt, ob die Bilder für eine genaue Bestimmung ausreichen und freue mich über eure Hilfe! LG
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Lycaena - Natalie T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 20:52
|
|
|